Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißprozess; Schweißen Des V-Pad - WIKA TC59-V Betriebsanleitung

V-pad-rohroberflächen-thermoelement
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.4 Prüfungen
Vor dem Schweißen/Verlegen den Schleifenwiderstand des Thermoelement-Schalt-
kreises des V-PAD
Nach dem Schweißen/Verlegen des V-PAD
Umgebungstemperatur prüfen und die Ergebnisse vergleichen.
Wenn die Messwerte um mehr als 5 % voneinander abweichen, wenden Sie sich bitte an
WIKA.
Je nach Anforderung zerstörungsfreie Prüfungen oder Wärmebehandlungen durch-
führen.
An den Schweißstellen eine ausreichende Wandstärke des Rohres sicherstellen. Dies
kann nach Kundenforderungen mit einer Prüfung der Wandstärke erfolgen.
6.5 Schweißprozess
Aufgrund der relativ sauberen Schweißung wird Wolfram-Inertgas-Lichtbogenschweißen
(WIG) als Schweißverfahren empfohlen. Insbesondere für die Wurzelschweißung
ermöglicht ein Schweißzusatz mit geringem Durchmesser (2,4 mm / Ø 3/32") und Wolfram-
Elektrode (1,5 mm / Ø 1/16", 2,4 mm / Ø 3/32") einen optimalen Durchschweißung. Bei
den Schweißarbeiten die Angaben aus den jeweiligen Werkstoffdatenblättern und den
einschlägigen Richtlinien und Normen bezüglich der Wärmebehandlung, Schweißzusätzen
oder Schweißverfahren beachten. Eine ordnungsgemäße Installation ist ein wesentlicher
Beitrag zum Erfolg einer V-PAD
verfügbaren Sensoren ist, kann es durch nicht sachgemäßes Schweißen zerstört werden.
WIKA kann auf Anfrage V-PAD
Verfügung stellen.
6.6 Schweißen des V-PAD
Das V-PAD
(mit einer Kettenspannvorrichtung!) an der gewünschten Position am Rohr
®
festspannen. Beim Spannen Beschädigungen an der äußeren Oberfläche des V-PAD
vermeiden.
Sicherstellen, dass mit dem Rohr ein guter Anlagekontakt besteht (siehe
Abbildung 1). Schrägstellungen des V-PAD
die Kante guten Kontakt zum Rohr hat (siehe Abbildung 2).
Eine gute axiale Ausrichtung an der Achse des Rohres sicherstellen (siehe
Abbildung 4). Dadurch wird gewährleistet, dass eine Längenausdehnung der
MI-Leitung glatt verläuft und nicht auf die Rohrklammern einwirkt.
Den zu schweißenden Bereich (inklusive des V-PAD
Materialanforderungen vorwärmen.
An einem Ende des V-PAD
Sichtprüfung unterziehen, bevor Sie mit der Wurzelschweißung fortfahren. Auf
Neigungen, Lücken, Leitungskontakt etc. achten.
Zu Messzwecken ein Thermoelement-Messgerät mit dem kalten Ende des
Thermoelementes verbinden.
WIKA Betriebsanleitung Typ TC59-V (V-PAD
bei Umgebungstemperatur prüfen und die Ergebnisse notieren.
®
-Installation. Obwohl das V-PAD
®
-Test-Thermoelemente zum Üben des Schweißvorgangs zur
®
®
einen Schweißpunkt setzen. Die Ausrichtung einer
®
)
®
am Rohr den Schleifenwiderstand bei
®
einer der stabilsten
®
vermeiden und sicherstellen, dass
®
) entsprechend den
®
DE
®
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis