Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenbetrieb; Tastenfeldfunktionen - Watson-Marlow qdos20 Handbuch

Handpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für qdos20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

m-qdos20-manual-01

13 Pumpenbetrieb

13.1 Tastenfeldfunktionen

Home
Start
Stopp
Entlüften
HOME
Wenn die Taste HOME gedrückt wird, kehrt der Benutzer zur letzten bekannten
Betriebsart zurück. Wenn beim Ändern von Pumpeneinstellungen die Taste
HOME gedrückt wird, werden etwaige Einstellungsänderungen ignoriert und es
erfolgt die Rückkehr zur letzten bekannten Betriebsart.
START
Bei Handbedienung oder Fördermengenkalibrierung startet diese Taste die Pumpe
mit der angezeigten eingestellten Drehzahl. In der Betriebsart KONTAKT wird bei
Betätigung dieser Taste eine Kontakt-Dosiermenge gefördert. Funktionslos in den
anderen Fern-Betriebsarten.
STOPP
Mit dieser Taste kann die Pumpe zujeder Zeit angehalten werden.
MAX
Mit dieser Taste kann die Pumpe bei Handbedienung entlüftet werden. Bei
Betätigung arbeitet die Pumpe mit maximaler Förderstrom.
FUNKTIONSTASTEN
Bei Betätigung wird die Funktion ausgeführt, die auf dem Bildschirm direkt über der
jeweiligen Funktionstaste angezeigt ist.
Nach 30 Minuten ohne Tastenfeldaktivität wird die MMS-Anzeige auf 50 % Helligkeit
abgeschwächt.
Drücken Sie die Taste HINTERGRUNDBELEUCHTUNG , um die vollständige
Stromversorgung der Anzeige wiederherzustellen und den Timer zurückzusetzen.
TFT-Farbdisplay
Linke
Rechte
Funktion
Funktion
Hintergrundbe-
leuchtung
Wert ändern /
Auswahlbalken
bewegen
Modus
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qdos20 remoteQdos30Qdos20 universal-Qdos20 profibusQdos30 universal-Qdos120 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis