Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Identifikation; Funktionalität - SolarMax 32HT4 Gerätedokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 32HT4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
31
Der Wechselrichter kann anhand der Angaben auf dem Typenschild identifiziert werden
(siehe Abschnitt 3.5).
32
Automatischer Betrieb
Der Betrieb des Wechselrichters erfolgt vollautomatisch und ist abhängig von der ver-
fügbaren Leistung des PV-Generators. Ist ausreichend Leistung vorhanden, geht der
Wechselrichter in den Netzbetrieb und speist in das Netz ein. Steht nicht mehr genügend
Leistung durch den PV-Generator zur Verfügung, trennt sich der Wechselrichter vom Netz
und schaltet sich aus.
Bedienung
Das Grafik-Display mit drei Funktionstasten erlaubt die komfortable Bedienung des
Wechselrichters und das Ablesen aller wichtigen Betriebsdaten. Das Grafik-Display ist
nur bei ausreichend hoher DC-Eingangsspannung eingeschaltet.
Mit dem DC-Trennschalter kann der PV-Generator jederzeit ein- oder ausgeschaltet
werden. Auch bei ausgeschaltetem DC-Trennschalter bleiben Komponenten des Wech-
selrichters unter Spannung.
Fernüberwachung
Für die Fernüberwachung der PV-Anlage stehen Ethernet- und RS485-Schnittstellen zur
Verfügung. Der Wechselrichter kann via Ethernet direkt an das Internet angeschlossen
werden (MaxView). Der Wechselrichter ist mit Statusmeldekontakten für die Fernabfrage
des Betriebsstatus ausgerüstet.
Erweiterte Funktionen
Die Wechselrichter verfügt über Funktionen zur Netzüberwachung, Leistungsbegren-
zung und Blindleistungssteuerung. Diese können mit zusätzlicher Software konfiguriert
werden.
Die ferngesteuerte Leistungsbegrenzung und Blindleistungsgenerierung kann mithilfe der
Zubehörkomponenten MaxWeb xp und MaxRemote realisiert werden.
10

Beschreibung

Identifikation

Funktionalität

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30ht4

Inhaltsverzeichnis