Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansaugschlauch Im Milchbehälter Aus- Und Einbauen; Ansaugschlauch Einbauen - Kaffee Partner Ultima Uno Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitende Maßnahmen
10 .5 .2 Ansaugschlauch im Milchbehälter aus- und einbauen
Ansaugschlauch ausbauen
VORSICHT
Gesundheitsgefahr!
Milch ist ein leicht verderbliches Lebensmittel das durch Verunreinigungen und
Milchablagerungen zu gesundheitlichen Beschwerden führen kann.
- Spülen Sie den Milchkreis regelmäßig in den vorgegebenen Pflegeintervallen.
● Bauen Sie den Ansaugschlauch aus dem Milchbehälter aus, bevor Sie folgende Pflegearbeiten
durchführen:
- Vor Beginn der Spülvorgänge ,Reinigung komplett' ,Reinigung Milchkreis')
- Austausch des Milchvorrats
- Abtauen des Milchkühlers
● Entriegeln Sie ggf . die Gerätetür des Milchkühlers (je nach Ausstattung) und öffnen Sie sie .
● Stellen Sie sicher, dass der Milchkühler ausgeschaltet ist
(Schalterstellung ,O' , siehe Abschnitt „9 . 1 Milchkühler ein- und ausschalten") .
● Entnehmen Sie den Milchbehälter aus dem Kühlraum des Milchkühlers und stellen Sie ihn neben den
Milchkühler .
● Ziehen Sie den Ansaugschlauch vorsichtig aus dem Deckel des Milchbehälters .
● Legen Sie den Ansaugschlauch zum Abtropfen auf eine saubere Oberfläche oder in ein sauberes und
geeignetes Gefäß .
● Führen Sie die Pflegearbeiten durch .

Ansaugschlauch einbauen

● Bauen Sie den Ansaugschlauch in den Milchbehälter ein, nachdem Sie folgenden Pflegearbeiten
durchgeführt haben:
- Nach Abschluss der Spülvorgänge ,Reinigung komplett' und ,Reinigung Milchkreis' .
- Austausch des Milchvorrats
- Abtauen des Milchkühlers
● Entriegeln Sie ggf . die Gerätetür des Milchkühlers (je nach Ausstattung) und öffnen Sie sie .
● Stellen Sie sicher, dass der Milchkühler ausgeschaltet ist
(Schalterstellung ,O' , siehe Abschnitt „9 . 1 Milchkühler ein- und ausschalten") .
● Entnehmen Sie ggf . den Milchbehälter aus dem Milchkühler und stellen Sie ihn vor den Milchkühler .
● Führen Sie den Ansaugschlauch vorsichtig durch die Öffnung des Deckels in den Milchbehälter .
Stellen Sie sicher, dass der Ansaugstutzen möglichst tief in dem Milchbehälter eingetaucht
ist.
● Stellen Sie den Milchbehälter in den Kühlraum des Milchkühlers .
● Schließen Sie die Gerätetür des Milchkühlers und (je nach Ausstattung) verriegeln Sie sie .
Version 1 - 09/2018
Pflege
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis