Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Diesem Anleitungsheft Verwendete Akronyme Und Abkürzungen; Technisches Wörterbuch - Ducati Multistrada 1200S Anleitung- Und Instandhaltungsheft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multistrada 1200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In diesem Anleitungsheft verwendete
Akronyme und Abkürzungen
ABS
Antilock Braking System
BBS
Black Box System
CAN
Controller Area Network
DDA
DUCATI Data Acquisition
DSS
DUCATI Skyhook Suspension
DSB
Cockpit
DTC
DUCATI Traction Control
HF
Hands Free
ECU
Engine Control Unit
Technisches Wörterbuch
RIDING MODE
Der Fahrer kann unter den vier unterschiedlichen,
voreingestellten Konfigurationen (Riding Mode) die
28
für seinen Fahrstil oder die Streckenbedingungen am
besten geeignete Einstellung wählen. Die Riding
Modes ermöglichen eine sofort ansprechende
Änderung der Motorleistung und -abgabe (ENGINE),
der Bremskontrollstufen (ABS), der Auslösestufen
der Traktionskontrolle (DTC) und, bei den Versionen
„Sport", der Fahrwerkseinstellung (DSS).
Verfügbare Konfigurationen: Sport, Touring, Urban
und Enduro.
Der Fahrer kann die vorgegebenen Einstellungen
jedes Riding Mode ändern.
DSS (Ducati SkyHook System)
Die Multistrada 1200 ist mit einem neuen
Steuerungssystem der Radfederungen, dem DSS
(Ducati Skyhook System), ausgestattet: beim DDS
handelt es sich um ein Kontrollsystem der Dynamik,
die sich auf die Dämpfung der Radfederungen und
damit auf ihre Abfangfähigkeit auswirkt. Mittels Wahl
eines Riding Mode kann der Benutzer das
ursprüngliche Ansprechverhalten der
Radfederungen, deren Charakter und damit den des
Motorrads festlegen.
Die Default-Einstellung des DSS kann über das
entsprechende, im Cockpit verfügbare Setting-Menü
geändert werden. Das Setting-Menü ermöglicht das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis