Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati Multistrada 1200S Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multistrada 1200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Basisverhalten der Radfederungen ist auf das
maximalen Abfangen der Unebenheiten des Asphalts
ausgelegt und aus diesem Grund resultieren die
Radfederungen allgemein komfortabler.
Der Riding Mode TOURING wurde hingegen für den
Touring-Einsatz entwickelt, bei dem das Motorrad
stärker in Anspruch genommen wird und der ein
präziseres sowie stärker kontrolliertes
Basisverhalten des Radfederungen erfordert. In
beiden Fällen schreitet das DSS System ein, sobald
das Ansprechverhalten des Motorrads und
insbesondere seine vertikal und längs verlaufenden
Bewegungen einen geringen Komfort oder eine
eingeschränkte Fahrzeugleistung zur Folge haben,
dies sowohl im Fall einer Fahrt bei konstanter
Geschwindigkeit als auch beim Abbremsen oder
Beschleunigen.
Zum Schutz des Ladezustands der Batterie sind zwei
Bedingungen vorgesehen:
1) wird der laufende Motor ausgeschaltet, das
Cockpit jedoch nicht, werden die Radfedersysteme
nach Ablauf von 30 Sekunden nicht mehr versorgt;
2) wird das Cockpit bei ausgeschaltetem Motor
eingeschaltet, der Motor jedoch nicht, werden die
110
Radfedersysteme nach Ablauf von 30 Sekunden
nicht mehr versorgt.
Hinweise
Diese Radfedersysteme sind, wenn nicht
gespeist, aufgrund des dabei gebotenen hohen
hydraulischen Dämpfeffekts besonders steif, was bei
ausgeschaltetem Motorrad bemerkbar ist. Daher ist
der Übergang von Radfederungen ohne Versorgung
auf versorgte Radfederungen absolut spürbar.
Hinweise
Im Key-off (ausgeschaltetes Motorrad) erweist
sich das Motorrad gerade aus dem Grund als hart
gefedert, da die Ventile im nicht gespeisten Zustand
die hydraulische Dämpfung auf einem Mindestwert
halten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis