Herunterladen Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitshinweise Zum Schleifen Und Trennschleifen - Workzone WAG-125/1150 Originalbetriebsanleitung

Winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAG-125/1150:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
e) verwenden sie kein Ketten- oder gezähntes sägeblatt. solche einsatzwerkzeuge
verursachen häufig einen rückschlag oder den verlust der Kontrolle über das
elektrowerkzeug.
zusätzliche sicherheitshinweise zum schleifen und
Trennschleifen
Besondere sicherheitshinweise zum schleifen und Trennschleifen:
a) verwenden sie ausschließlich die für ihr elektrowerkzeug zugelassenen
schleifkörper und die für diese schleifkörper vorgesehene schutzhaube.
schleifkörper, die nicht für das elektrowerkzeug vorgesehen sind, können nicht
ausreichend abgeschirmt werden und sind unsicher.
b) die schutzhaube muss sicher am elektrowerkzeug angebracht und so eingestellt
sein, dass ein höchstmaß an sicherheit erreicht wird, d. h. der kleinstmögliche Teil
des schleifkörpers zeigt offen zur Bedienperson. die schutzhaube soll die
Bedienperson vor Bruchstücken und zufälligem Kontakt mit dem schleifkörper
schützen.
c) schleifkörper dürfen nur für die empfohlenen einsatzmöglichkeiten verwendet
werden. zum Beispiel: schleifen sie nie mit der seitenfläche einer Trennscheibe.
Trennscheiben sind zum Materialabtrag mit der Kante der scheibe bestimmt.
seitliche Krafteinwirkung auf diese schleifkörper kann sie zerbrechen.
d) verwenden sie immer unbeschädigte spannflansche in der richtigen größe und
form für die von ihnen gewählte schleifscheibe. geeignete flansche stützen die
schleifscheibe und verringern so die gefahr eines schleifscheibenbruchs.
flansche für Trennscheiben können sich von den flanschen für andere
schleifscheiben unterscheiden.
e) verwenden sie keine abgenutzten schleifscheiben von größeren
elektrowerkzeugen. schleifscheiben für größere elektrowerkzeuge sind nicht für
die höheren drehzahlen von kleineren elektrowerkzeugen ausgelegt und können
brechen.
zusätzliche sicherheitshinweise zum Trennschleifen
Weitere besondere sicherheitshinweise zum Trennschleifen:
a) vermeiden sie ein Blockieren der Trennscheibe oder zu hohen anpressdruck.
führen sie keine übermäßig tiefen schnitte aus. eine Überlastung der
Trennscheibe erhöht deren Beanspruchung und die anfälligkeit zum verkanten
oder Blockieren und damit die Möglichkeit eines rückschlags oder
schleifkörperbruchs.
b) Meiden sie den Bereich vor und hinter der rotierenden Trennscheibe. Wenn sie
die Trennscheibe im Werkstück von sich wegbewegen, kann im falle eines
rückschlags das elektrowerkzeug mit der sich drehenden scheibe direkt auf sie
zugeschleudert werden.
c) falls die Trennscheibe verklemmt oder sie die arbeit unterbrechen, schalten sie
das gerät aus und halten sie es ruhig, bis die scheibe zum stillstand gekommen
ist. versuchen sie nie, die noch laufende Trennscheibe aus dem schnitt zu ziehen,
Kundendienst • seRViCe APRes-Vente • AssistenZA CLienti • VeVŐsZOLGÁLAt • seRVisnA sLuŽBA
0820 400525
0900-212223
AT
CH
(0,12 € /Min.)
(chf 0,15 /min.)
AGM6065 Ma-CH 1109-22.indd 10
10
0 613304465
02 3006 589
HU
SLO
www.servotool.eu
Wag-125/1150
9/22/11 10:27:41 AM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading