Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Format Des Nmea 0183 Telegramms (Zda) - Meinberg GPS180 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.1.8 Format des NMEA 0183 Telegramms (ZDA)

Das NMEA ZDA Telegramm besteht aus einer Folge von 38 ASCII-Zeichen, eingeleitet durch das Zeichen
'$GPZDA' und abgeschlossen durch die Zeichen CR (Carriage Return) und LF (Line Feed). Das Format ist:
$GPZDA,hhmmss.ss,dd,mm,yyyy,HH,II*cs<CR><LF>
ZDA - Zeit und Datum: UTC, Tag, Monat, Jahr und lokale Zeitzone
Die kursiv gedruckten Zeichen werden durch Ziffern oder Buchstaben ersetzt, die restlichen Zeichen
sind Bestandteil des Zeittelegramms. Die einzelnen Zeichengruppen haben folgende Bedeutung:
$
Start character, ASCII Code 24h
wird mit der Genauigkeit eines Bits zum Sekundenwechsel gesendet
hhmmss.ss die Zeit:
hh
Stunden
mm
Minuten
ss
Sekunden
HH,II
die lokale Zeitzone (Offset zu UTC):
HH
Stunden
II
Minuten
dd,mm,yy
das Datum:
dd
Monatstag
mm
Monat
yyyy
Jahr
cs
Prüfsumme (XOR über alle Zeichen außer '$' und '*')
<CR>
Carriage Return, ASCII Code 0Dh
<LF>
Line Feed, ASCII Code 0Ah
52
(00..23)
(00..59)
(00..59, oder 60 wenn Schaltsekunde)
(00..+-13)
(00..59)
(01..31)
(01..12)
(0000..9999)
Datum: 8. November 2017
GPS180

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis