Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meinberg GPS180 Handbuch Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Option Programmierbare Für bis zu vier TTL Ausgänge sind die folgenden Betriebsmodi getrennt einstellbar:
Schaltausgänge:
Captureeingänge:
Serielle
Schnittstellen:
Defaulteinstellung:
Zeitcodeausgänge:
Stromversorgung:
Leistungsaufnahme:
Umgebungs-
temperatur:
Luftfeuchtigkeit:
GPS180
- frei programmierbare zyklische oder feste Impulse
- Timecode
- Timermodus; drei 'ON' - und drei 'OFF' - Zustände pro Tag und Kanal programmierbar
Die Schaltzustände sind für alle Ausgänge invertierbar, die Impulslängen einstellbar
im 10ms-Raster zwischen 10ms und 10s. Die Impulsausgabe ist für alle Kanäle gemeinsam
einstellbar auf 'always' oder 'ifsync' .
Trigger durch fallende TTL-Flanke
Impulsfolgezeit: 1.5 msec min.
Auflösung: 100 nsec
2 asynchrone serielle Schnittstellen RS-232 (optional bis zu 4 Schnittstellen)
Baudrate:
300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200 Baud
Datenformat:
7E1, 7E2, 7N2, 7O1, 7O2, 8E1, 8N1, 8N2, 8O1
COM0:
19200, 8N1
Meinberg Standard Telegramm, sekündlich
COM1:
9600, 8N1
Capture Telegramm, automatisch
Unsymmetrisches AM-Sinussignal:
3V
(MARK), 1V
(SPACE) an 50 Ohm
ss
SS
PWM-DC-Signal:
TTL an 50 Ohm, high- (default) oder low-aktiv
+5 V +-5%
max. 1,2 A
(TCXO, OCXO-LQ)
max. 1,4 A
(OCXO-MQ, OCXO-HQ)
max. 2,4 A
(OCXO-DHQ)
0 ... 50 C
85% max.
Datum: 8. November 2017
12 Technische Daten GPS180
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis