Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Receiver Pos - Meinberg GPS180 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedeutung der Abkürzungen und eingestellte Standardwerte:
„PROUT: 0"
programmierbare Pulse
Standard: 0 (nicht herausgeführt)
optional: 3 (bis zu drei prog. Pulse)
„NCOM: 2"
Serielle Schnittstellen
Standard: 2 (COM0 und COM1)
optional: 4 (COM0 - 3)
„FF_OUT:"
Frequenzsynthesizer für fest einstellbare Frequenzen
Standard: N/A (nicht herausgeführt)
„OCXO_LQ"
verwendeter Oszillatortyp (siehe Oszillatorliste)
„002E3003"
EPLD Version (Prüfsumme)
8.2 Men ¨ u RECEIVER POS.
Dieses Menü zeigt die aktuelle Empfängerposition an. Mit Hilfe des Tasters NEXT kann zwischen drei Formaten
gewählt werden: Das Standardformat zeigt geographische Breite (Latitude), geographische Länge (Longitude)
und Höhe über Normal Null (Altitude), wobei Breite und Länge in Grad, Minuten und Sekunden sowie die Höhe
in Metern angegeben werden. Das nächste Format ist auch geographisch, jedoch werden Breite und Länge in
Grad mit Nachkommastellen angezeigt. Das dritte Format gibt die Position in kartesischen Koordinaten (Earth
Centered, Earth Fixed; ECEF) an, wobei der Nullpunkt mit dem Mittelpunkt der Erde zusammenfällt und die
x-Richtung in der Äquatorebene zum Null-Meridian weist.
GPS180
Datum: 8. November 2017
8 Die Menüs im Einzelnen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis