Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup Time Code Settings (Optional); Setup Initial Position; Setup Initial Time - Meinberg GPS180 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.7.10 SETUP TIME CODE SETTINGS (optional)

In diesem Untermenü können die generierten Zeitcodes der GPS180 eingestellt werden. Die meisten IRIG
Codes beinhalten keine Zeitzoneninformation, somit wird standardmäßig UTC ausgegeben. Auf Wunsch kann
durch Auswahl „TIME: LOCAL" die eingestellte Zeitzone der Uhr ausgegeben werden.
Der Time Code IEEE1344 beinhaltet das TFOM (time figure of merit) Segment. Dieses Zeichen gibt den Status
der vorgeschalteten Uhr an.
Falls nötig, kann TFOM durch Auswahl „disable TFOM" auf 0000 gesetzt werden. Diese Möglichkeit kann zum
Testen von angeschlossenen IRIG Lesekarten hilfreich sein.

8.7.11 SETUP INITIAL POSITION

Wenn der Empfänger zum ersten Mal an einem neuen Standort in Betrieb genommen wird, der weit vom letzten
Standort entfernt ist, muss GPS180 im Warm Boot nach Satelliten suchen, da die berechneten Werte für El-
evation und Doppler zu sehr von den tatsächlichen abweichen. Durch Eingabe der ungefähren neuen Position
kann dies vermieden werden, wodurch die Zeit bis zur Synchronisation verkürzt wird.

8.7.12 SETUP INITIAL TIME

Wenn die Hardware-Uhr des Systems falsch geht, berechnet der Empfänger ungültige Werte für Elevation und
Doppler und muss im Warm Boot nach Satelliten suchen. Durch Eingabe der richtigen Zeit kann dies vermieden
werden, wodurch die Zeit bis zur Synchronisation verkürzt wird.
34
Datum: 8. November 2017
GPS180

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis