Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Setup; Setup Frequency Output - Meinberg GPS180 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.7 Men ¨ u SETUP
Von diesem Menü aus können mehrere Untermenüs angewählt werden, die entweder der Parametrierung des
Gerätes dienen oder eine bestimmte Betriebsart erzwingen. Nachdem mit Hilfe der Taste NEXT das gewün-
schte Untermenü ausgewählt wurde, kann durch Betätigung von CLR/ACK das Dateneingabemenü aufgerufen
werden. In den Dateneingabemenüs werden zunächst die eingestellten Werte angezeigt. Diese können bei Be-
darf mit Hilfe der Tasten NEXT und INC geändert werden. Wenn die Änderungen gespeichert werden sollen,
muss einmal die Taste CLR/ACK betätigt werden, andernfalls werden alle Änderungen verworfen, wenn die
Dateneingabe durch Betätigung von MENU verlassen wird. Dient das Untermenü dazu, eine bestimmte Be-
triebsart zu erzwingen (z.B. COLD BOOT), wird der Benutzer aufgefordert, seine Auswahl durch nochmalige
Betätigung von CLR/ACK zu bestätigen.

8.7.1 SETUP FREQUENCY OUTPUT

Mit Hilfe dieses Menüs kann die Ausgangsfrequenz und Phase des eingebauten Synthesizers eingestellt wer-
den. Frequenzen von 1/3 Hz bis zu 10 MHz sind durch Eingabe von vier Ziffern und einem Frequenzbereich
einstellbar. Der Frequenzbereich wird durch Betätigung der INC-Taste gewählt, wenn der Cursor auf der Einheit
Hz, kHz oder MHz positioniert ist. Wenn der Bereich Hz eingestellt wurde, sind nur die Nachkommastellen 0.0,
0.1 (angezeigt als 1/8), 0.2 (angezeigt als 1/4), 0.3 (angezeigt als 1/3), 0.5 und 0.6 (angezeigt als 2/3) erlaubt.
Andere Werte führen zu der Fehlermeldung „(inval. frac)". Bei Einstellung von 1/8, 1/4, 1/3 oder 2/3 werden
echte Bruchteile von Hertz erzeugt, nicht etwa 0.33 Hz oder 0.66 Hz. Durch Eingabe der Frequenz 0 Hz kann
der Synthesizer abgeschaltet werden.
In der letzten Zeile des Displays kann die Phasenlage der eingestellten Frequenz im Bereich -360 bis +360
mit einer Auflösung von 0.1 eingegeben werden. Bei Vergrößerung des Phasenwinkels wird das Ausgangssignal
mehr verzögert. Falls eine Frequenz größer als 10 kHz eingestellt wurde, kann die Phase nicht geändert wer-
den und im Display erscheint die Meldung „(phase ignored)". Der Synthesizer wird auf die geänderten Werte
eingestellt, wenn man die Taste CLR/ACK betätigt.
26
Datum: 8. November 2017
GPS180

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis