Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Format Des Nmea 0183 Telegramms (Gga) - Meinberg GPS180 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.1.7 Format des NMEA 0183 Telegramms (GGA)

Das NMEA (GGA) Telegramm besteht aus einer Zeichenfolge, die durch das Zeichen '$GPGGA' eingeleitet
wird und abgeschlossen durch die Zeichen CR (Carriage Return) und LF (Line Feed). Das Format ist:
$GPGGA,hhmmss.ss,bbbb.bbbbb,n,lllll.ll,e,A,vv,hhh.h,aaa.a,M,ggg.g,M„0*cs<CR><LF>
Die kursiv gedruckten Zeichen werden durch Ziffern oder Buchstaben ersetzt, die restlichen Zeichen
sind Bestandteil des Zeittelegramms. Die einzelnen Zeichengruppen haben folgende Bedeutung:
$
Start character, ASCII Code 24h
wird mit der Genauigkeit eines Bits zum Sekundenwechsel gesendet
hhmmss.ss die Zeit:
hh
Stunden
mm
Minuten
ss
Sekunden
ss
Sekunden
bbbb.bbbbb Geographische Breite der Empfängerposition in Grad
führende Stellen werden mit Leerzeichen (20h) aufgefüllt
n
Geographische Breite, mögliche Zeichen sind:
'N'
nördlich d. Äquators
'S'
südlich d. Äquators
lllll.lllll
Geographische Länge der Empfängerposition in Grad
führende Stellen werden mit Leerzeichen (20h) aufgefüllt
e
Geographische Länge, mögliche Zeichen sind:
'E'
östlich Greenwich
'W'
westlich Greenwich
A
Position bestimmt (1 = ja, 0 = nein)
vv
Anzahl der verwendeten Satelliten
hhh.h
HDOP (Horizontal Dilution of Precision)
aaa.h
Mittlere Meereshöhe (MSL = WGS84 Höhe - Geoid Separation)
M
Einheit Meter (fester Wert)
ggg.g
Geoid Separation (WGS84 Höhe - MSL Höhe)
M
Einheit Meter (fester Wert)
cs
Prüfsumme (XOR über alle Zeichen außer '$' und '*')
<CR>
Carriage Return, ASCII Code 0Dh
<LF>
Line Feed, ASCII Code 0Ah
GPS180
(00..23)
(00..59)
(00..59, oder 60 wenn Schaltsekunde)
(1/10 ; 1/100)
Datum: 8. November 2017
12 Technische Daten GPS180
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis