Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Men ¨ U S Im Einzelnen; Hauptmenü - Meinberg GPS180 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Die Men ¨ u s im Einzelnen
8.1 Hauptmen ¨ u
Das Hauptmenü wird angezeigt, wenn nach Einschalten des Geräts die Initialisierungsphase abgeschlossen
ist. Die erste Zeile im Display zeigt die Betriebsart wie oben beschrieben. Statt „NORMAL OPERATION"
kann auch „COLD BOOT", „WARM BOOT" oder „UPDATE ALMANAC" erscheinen. Wenn die Antennenleitung
unterbrochen ist, kommt hier die Meldung „ANTENNA FAULTY".
Die nächsten zwei Zeilen zeigen das aktuelle Datum, den Namen der Zeitzone (wie im Setup-Menü eingegeben)
und die aktuelle Zeit entsprechend der eingestellten Zeitzone. In der letzten Zeile wird der Status des Synthe-
sizers angezeigt. Die Zeile kann folgendermaßen aussehen:
„Synth disabled"
„F.synth inhibited"
„............. (free)"
„............. (drft)"
Wenn die Taste NEXT einmal gedrückt wird, zeigt ein Untermenü Seriennummer und die Software-Versionen
des Gerätes:
Wenn die Taste NEXT ein zweites Mal gedrückt wird, zeigt ein Untermenü weitere Receiver Information des
Gerätes:
22
Synthesizer ist abgeschaltetet (Frequenz 0.000 eingestellt)
GPS180 hat noch nicht synchronisiert, der Synthesizer wird
jedoch erst nach Synchronisierung freigeschaltet.
Die eingestellte Frequenz wird erzeugt, die Phase des Synthesizerausgangs
ist aber nicht synchron zum Sekundenimpuls, entweder weil der Synthesizer
schon freigeschaltet wurde, obwohl GPS180 noch nicht synchroniert hat,
oder weil eine Frequenz größer als 10 kHz eingestellt wurde.
Die eingestellte Frequenz wird erzeugt, die Phase des Synthesizerausgangs war
bereits synchron zum Sekundenimpuls, jedoch kann diePhase momentan nicht
kontrolliert und korrigiert werden, da keine Satellitendaten empfangen werden.
Meinberg GPSxxx
S/N 0290100xxx70
Rev. 1.xx
Datum: 8. November 2017
GPS180

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis