Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Der Einatmungsmembrane; Wechseln Der Ausatmungsmembrane; Wechseln Des Kopfgestells; Technische Spezifikation - Sundstrom SR 200 Gebrauchsanleitung

Vollmaske
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Um die Montage zu erleichtern, müssen die Nuten in der
Maske und im Rahmen unbedingt mit reichlich Seifenlö-
sung o. dgl. befeuchtet werden.

4.4.2 Wechseln der Einatmungsmembrane

Eine Membran sitzt im Zentrum der Innenmaske auf
einem festen Zapfen.
• Membrane entfernen und durch eine neue ersetzen.
Abb. 11.
Zwei weitere Membrane sitzen an der jeweiligen Innenseite
der Innenmaske. Die Zapfen hierfür sind abnehmbar und
sind gleichzeitig mit der Membran zu ersetzen.
• Membrane und Zapfen entfernen.
• Neue Membrane auf neue Zapfen aufstecken.
• Die Membran muss an dem breiteren Flansch anliegen,
d. h. den Zapfen samt Membran mit dem schmaleren
Flansch zuerst von der Innenseite der Maske aus durch
den Ventilsitz pressen. Abb. 12, 13.

4.4.3 Wechseln der Ausatmungsmembrane

Die Ausatmungsmembrane sitzen an einem festen
Zapfen innerhalb der Ventilklappen an beiden Seiten
der Außenmaske. Die Klappen sind gleichzeitig mit der
Membran zu ersetzen.
• Ventilklappen von den Ventilsitzen abziehen. Abb. 14
• Membran abziehen. Abb. 15
• Neue Membrane auf Zapfen aufstecken. Prüfen Sie,
dass die Membrane rundum an den Ventilsitzen an-
liegen.
• Ventilklappen andrücken. Ein Schnappgeräusch zeigt
an, dass sie eingerastet sind.

4.4.4 Wechseln des Kopfgestells

Das Kopfgestell ist als Ersatzteil nur in kompletter Aus-
führung verfügbar.
• Bandhalterungen des Kopfgestells von den Bandhal-
tepunkten der Maske abziehen. Abb. 16, 17.
• Darauf achten, dass die neuen Bänder nicht verdreht
sind und montieren.

5. Technische Spezifikation

Klassifizierung nach ATEX-Richtlinie 94/9/EG und
IECEx Schema
Siehe Abschnitt 8, Zulassungen.
Einatmungswiderstand mit Partikelfilter
≈ 44 Pa bei 30 l/min.
Ausatmungswiderstand
≈ 56 Pa bei 160 l/min.
Werkstoffe
Der Werkstoff und die Pigmente des Maskenkörpers
sind für Anwendungsbedingungen zugelassen, so
dass die Gefahr von Kontaktallergien auf ein Minimum
beschränkt wird.
Die Plastik-Bauteile sind mit Werkstoff-Codes und
Recycling-Symbolen gekennzeichnet.
Lagerfähigkeit
Die Ausrüstung hat eine Lagerfähigkeit von zehn Jahren
nach dem Herstellungsdatum, was auf der Datumsangabe
an der Oberseite des äußeren Maskenkörpers abgelesen
werden kann.
Größe
In einer Größe hergestellt.
Temperaturbereiche
• Lagertemperatur: von -20 bis +40 °C bei einer relativen
Luftfeuchtigkeit von unter 90%.
• Betriebstemperatur: von -10 bis +55 °C bei einer
relativen Luftfeuchtigkeit von unter 90%.
• Die Betriebstemperatur bei Benutzung zusammen mit
dem Gebläse SR 500 EX liegt bei -10 bis +40 °C
Gewinde
Maske und Filteradapter: Rd 40x1/7". EN 148-1:1999.
Gewicht
≈ 500 Gramm.

6. Ersatzteilliste

Die nachstehenden Artikelnummern beziehen sich auf
Abb. 1 am Ende dieser Anleitung.
Pos. Teil
Nr.
Vollmaske SR 200 mit PC-Visier
Vollmaske mit Glasvisier
1.
PC-Visier SR 366
1.
Laminiertes Glasvisier SR 365
2.
Maskenkörper
3.
Obere Rahmenhälfte mit Schrauben R01-1202
4.
Kopfgestell, Gewebe
4.
Gummi-Kopfgestell SR 340
5.
Membransatz
a) Ausatmungsmembrane, zwei
b) Ventilklappen, zwei
c) Einatmungsmembrane, drei
d) Zapfen, zwei
6.
Vorfilterhalter
7.
Vorfilter SR 221
8.
Partikelfilter P3 R, SR 510
9.
Gasfilter A1, SR 217
9.
Gasfilter A2, SR 218
9.
Gasfilter AX, SR 298
9.
Gasfilter ABE1, SR 315
9.
Gasfilter ABE2, SR 294
9.
Gasfilter K1, SR 316
9.
Gasfilter K2, SR 295
9.
Gasfilter ABEK1, SR 297
Kombinationsfilter ABEK1-Hg-P3,
SR 299-2
10. Filteradapter SR 280-3
11. Dichtung für Filteranschluss
12. Partikelfilter Adapter SR 611
Schutzfolien SR 343, für Plastikvisier* T01-1204
Schutzfolien SR 353, für Glasvisier*
Brillengestell für Korrekturgläser
SR 341, Abb. 19
Schweißkassette SR 84, Abb. 20*
Bestell-Nr.
H01-1212
H01-1312
R01-1201
T01-1203
-
R01-1203
T01-1215
R01-1204
-
-
-
-
R01-0605
H02-0312
H02-1312
H02-2512
H02-2012
H02-2412
H02-3212
H02-3312
H02-4212
H02-4312
H02-5312
H02-6512
H09-0212
R01-1205
T01-1223
T01-1205
T01-1201
T01-1212
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis