Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Anwendung - Sundstrom SR 200 Gebrauchsanleitung

Vollmaske
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DE

1. Einleitung

2. Anwendung

3. Montage/Demontage
4. Wartung
5. Technische Spezifikation
6. Ersatzteilliste
7. Zeichenerklärung
8. Zulassungen
1. Einleitung
Die SR 200 Vollmaske kann in drei verschiedenen Kon-
figurationen eingesetzt werden:
• Zusammen mit Filtern aus dem Sundström-Filtersor-
timent.
• Zusammen mit dem Gebläse SR 500/SR 500 EX oder
SR 700.
• Zusammen mit dem Druckluftzusatz SR 307, der als
Atemgerät mit Dauerzufluss an einer Druckluftversor-
gung dient.
Außerdem gibt es die SR 200 in einer Sonderausführung
- die SR 200 Airline. Sie ist für den Anschluss an Druckluft
vorgesehen, hat aber auch einen Filterersatz.
Die Sundström SR 200 Vollmasken bieten Atem- und
Sichtschutz gegen Verschmutzungen in der Luft, wie
Partikel, Mikroorganismen, biochemische Substanzen,
Gase/Dämpfe und Kombinationen davon.
Der Respirator besteht aus einer Außenmaske aus Poly-
carbonat oder laminiertem Glasvisier, die das Gesicht des
Anwenders abdeckt, aus einer integrierten Innenmaske
mit Ein- und Ausatmungsventilen, die Nase, Mund und
Kinn bedecken, aus einem Kopfgestell mit sechs Halte-
punkten, die den Respirator in Position halten, und aus
einem Filteradapter zum Anschließen von standard-
mäßigen Sundström-Filtern. Die eingeatmete Luft geht
durch einen Filter und eine Einatmungsmembran in die
Innenmaske. Ein Teil der Luft geht an der Visier-Innenseite
vorbei, um ein Beschlagen zu vermeiden. Die ausgeatmete
Luft wird vom Gesichtsteil durch zwei Ausatmungsventile
abgegeben. Es steht ein umfangreiches Sortiment an
Zubehör zur Verfügung. Siehe Punkt 6, Ersatzteilliste.
1.2 Warnungen / Begrenzungen
Beachten Sie, dass es von Land zu Land unterschiedliche
Vorschriften für den Einsatz von Atemschutzgeräten
geben kann.
Die Ausrüstung darf nicht eingesetzt werden:
• wenn beim Anprobieren der Maske keine Dichtheit
erzielt wird.
• wenn die Umgebungsluft keinen normalen Sauerstoff-
gehalt aufweist.
• wenn unbekannte Verunreinigungen vorhanden sind
oder geeignete Warnungen fehlen.
• in Umgebungen, die unmittelbar lebensgefährlich und
gesundheitsschädlich sind (IDLH).
18
Vollmaske SR 200
• in Atmosphären mit Sauerstoff oder sauerstoffange-
• wenn das Atmen schwer fällt.
• wenn Sie Schwindelgefühl, Übelkeit oder andere Arten
• wenn Sie den Geruch oder Geschmack von Verunrei-
• wenn Sie andere physikalische Wirkungen wahrneh-
• Wenn Sie Bart oder Koteletten tragen, können Sie
• wenn Sie Haarwachstum zwischen Haut und Dich-
• wenn Narben oder sonstige körperliche Eigenheiten
• Auch Brillenbügel können undichte Stellen verursa-
Es gilt Vorsicht walten zu lassen, wenn die Ausrüstung in
explosiven Atmosphären eingesetzt wird. sind eventuelle
diesbezügliche Vorschriften zu beachten.
Wenn Sie sich bezüglich Auswahl und Handhabung der
Ausrüstung nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren
Vorgesetzten oder an die Verkaufsstelle.
Sie können auch jederzeit mit dem Technischen Kunden-
dienst von Sundström Safety AB in Verbindung treten.
Die Verwendung eines Atemschutzgeräts muss Teil eines
Atemschutzprogramms sein. Angaben dazu finden Sie
in EN 529:2005 oder in AS/NZS 1715:2009.
Die in den genannten Normen enthaltenen Anleitungen
weisen auf wichtige Aspekte eines Atemschutzpro-
gramms hin, gelten jedoch nicht als Ersatz für nationale
oder lokale Vorschriften.
2. Anwendung
2.1 Auspacken
Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit anhand
der Packliste sowie auf eventuelle Transportschäden.
2.2 Packliste
• Vollmaske
• Filteradapter
• Vorfilterhalter
• Reinigungstuch
• Namensschild
• Gebrauchsanleitung
reicherter Luft.
von Unbehagen empfinden.
nigungen wahrnehmen.
men.
nicht davon ausgehen, dass die Maske vollständig
abdichtet.
tungsoberfläche des Gesichtsteils haben wie Stoppeln,
Bart, Schnurrbart oder Koteletten, die die Oberfläche
des Respirators berühren.
einen sicheren Halt des Respirators beeinträchtigen.
chen. Es empfiehlt sich, die verschriebenen Brillen-
gläser in die speziellen Brillengestelle von Sundström
einzubauen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis