Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff; Luftfilter; Start - Texas TG370 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Kraftstoff

Für den Motor nur bleifreien Kraftstoff (95 Oktan) in der richtigen Menge verwenden.
Der Tank darf keinesfalls überfüllt werden! Nur bis zur Unterkante des Filters befüllen!
Siehe Abb. 1, Pos. 5, Seite 2.

6. Luftfilter

Der Luftfilter ist regelmäßig zu kontrollieren und zu reinigen. Wurde der Filter längere Zeit
nicht gereinigt, wirkt sich dies auf Leistung und Auspuffgase aus.
Siehe Abb. 3, Seite 3.
1. Die Muttern (4) des Luftfilterdeckels (1) abschrauben und den Deckel
abnehmen.
2. Vorsichtig den Bereich um den Luftfilter reinigen, bevor dieser entfernt wird.
3. Den Filter (2) vorsichtig herausnehmen und kontrollieren. Dabei darauf achten,
dass kein Schmutz in den Vergaser gelangt!
4. Das Schaumstoffkissen in lauwarmem Seifenwasser reinigen.
5. Danach ausdrücken und trocknen lassen. Anschließend in frisches Öl tauchen
und ausdrücken.
6. Kissen wieder einsetzen und Unterlegscheiben (3) auf den Filter setzen.
7. Auf korrekten Zusammenbau aller Teile achten!
Bei Fragen hinsichtlich des korrekten Filtereinbaus wenden Sie sich bitte an Ihren Power

7. Start

1. Den Choke einschalten. (Siehe Abb. 4, Pos 3).
- Den Choke-Schalter nach rechts drehen.
– Bei heißem Motor ist kein Choke erforderlich.
Sollte der Motor mit einem Gaszug ausgestattet sein, ist Vollgas zu geben.
2. Das Startseil des Motors langsam ziehen (siehe Abb. 1, Pos. 4), bis Widerstand zu
merken ist, dann kraftvoll auf ganzer Länge durchziehen. Das Startseil keinesfalls
zurückschnellen lassen, sondern stets mit der Hand zurückführen.
3. Den Choke regeln, bis der Motor gleichmäßig läuft.
KRAFTSTOFF
LUFTFILTER
BEI FRAGEN
Line-Händler.
VORGEHENSWEISE
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis