Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme, Entsorgung - Agria 5500 Grizzly Compact Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Störungssuche und ihre Abhilfe
Störung
mögliche Ursache
Benzin-Motor
- Reglergestänge verschmutzt,
arbeitet
klemmt
unregelmäßig
Benzin-Motor
- Motor-Stop-Leitung defekt,
geht in
fehlende Masse
Stopstellung
nicht aus
Benzin-Motor
- Luftfilter verschmutzt
zu wenig
- Zylinderkopf lose oder
Leistung
Dichtung beschädigt
- zu wenig Kompression
Maschine allgemein:
Kupplung löst
- Kupplungshandhebel nicht
nicht aus
korrekt eingestellt
Kupplung
- Kupplungshandhebel nicht
rutscht
korrekt eingestellt
- Kupplungsbelag verschlissen
Übermäßige
- Befestigungsschrauben locker
Vibration
¬ = Wenden Sie sich hierzu an Ihre agria-Fachwerkstatt!
7. Außerbetriebnahme, Entsorgung
Außerbetriebnahme
Wenn der Geräteträger nicht weiterver-
wendet wird, ist eine fachgerechte Au-
ßerbetriebnahme vorzunehmen.
Um Verletzungen bei der
W
Außerbetriebnahme zu vermei-
den muss der Geräteträger standfest
abgestellt und gegen Kippen und
Wegrollen gesichert werden.
Schutzhandschuhe tragen.
Geräteträger agria 5500 Grizzly
Abhilfe
Reglergestänge reinigen
Leitung und Steckverbindung prüfen
Massekontakt prüfen
Luftfilter reinigen
Zylinderkopf anziehen
Dichtung erneuern
Motor prüfen lassen
Kupplungsspiel einstellen
Kupplungsspiel einstellen
Kupplungsscheibe austauschen
Befestigungsschrauben festziehen
Entsorgung
Nach der Außerbetriebnahme sind der
restliche Kraftstoff sowie die Ölfüllun-
gen abzulassen und ordnungsgemäß
und umweltgerecht zu entsorgen.
Die Maschine besteht aus wertvollen
Rohstoffen, die durch Recycling wie-
derverwendet werden können.
Das Gerät einschließlich der restlichen
technischen Flüssigkeiten zur Entsor-
gung einem Recycling-Betrieb überge-
ben.
Seite
45
42
¬
¬
51
51
¬
54
6
7
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5500 grizzly premium5500 grizzly comfort

Inhaltsverzeichnis