Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getriebe; B/12 B/13 Mit Dem 4-Gang-Wendegetriebe Kann In Allen - Agria 5500 Grizzly Compact Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
Grizzly compact, comfort
Œ
B/12 B/13
Ž
B/10
B/8

Getriebe

Die Maschine besitzt ein 4-Gang-Zahnrad-
Wendegetriebe mit 4 Vorwärts- und 4 Rück-
wärtsgängen.
I
V-R-Schaltung
Mit dem 4-Gang-Wendegetriebe kann in allen 4
Gängen vor- und rückwärts gefahren werden.
Œ
Handhebel (B/13) nach unten
(Sperrklinke B/12 ausgerastet)
= Maschine fährt vorwärts
Handhebel angezogen
= Maschine fährt rückwärts
Ž
Mittelstellung (Sperrklinke eingerastet)
= Leerlauf
I
Gangschaltung
Die Gänge 1-2-3-4 werden mit dem Schalt-
hebel (B/10) geschaltet.
Eine Leerlaufstellung ist hier nicht vorhanden.
I
Zapfwellen-Schaltung
Die gangunabhängige Zapfwelle (A/10) ist am
Geräteträger nicht abschaltbar (dreht sich im-
mer bei laufendem Motor). Die Zapfwellen-
schaltung befindet sich an den zapfwellenge-
triebenen Anbaugeräten.
Der Zapfschaltzug (B/8) befindet sich jedoch
am Geräteträger und wird beim Anbau der
Geräte durch die Kugelpfanne (A/9) verbun-
den.
Geräteträger agria 5500 Grizzly
Alle Getriebeschaltungen nur ausge-
kuppelt, bei stillstehender Maschine
vornehmen!
In der V-R-Leerlaufstellung ist die
Maschine schiebbar.
Der Geräteträger fährt nur, wenn ein Gang
eingelegt und zugleich die V-R-Schaltung
auf vorwärts oder rückwärts geschaltet ist.
Zapfwellenantrieb eingeschaltet
Zapfwellenantrieb ausgeschaltet.
3
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5500 grizzly premium5500 grizzly comfort

Inhaltsverzeichnis