Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltausgänge Verwenden; Schaltausgang - Fe.nfe (Werkseinstellung); Schaltausgang - All.rdy - HYDAC MCS 13 Series Betriebs Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltausgänge verwenden
Die beiden Schaltausgänge liefern Impulse, welche in einer übergeordneten
Steuerung gezählt bzw. verwertet werden können.
Die Logik der Signalausgänge ist parametrierbar. Sie haben die Möglichkeit
zwischen „active low" (Werkseinstellung) und „active high" zu wählen.
Details zum Einstellen der Schaltausgänge, finden Sie ab Seite 57.
Wählen Sie für den Schaltausgang zwischen folgenden Einstellungen:

Schaltausgang - FE.NFE (Werkseinstellung)

Am Schaltausgang 1 wird ein Signal für alle ferromagnetische (Fe) Partikel
und am Schaltausgang 2 ein Signal für alle nicht ferromagnetische (nFe)
Partikel ausgegeben.
ferromagnetische (Fe)
nicht ferromagnetische (nFe)

Schaltausgang - ALL.RDY

Am Schaltausgang 1 wird ein Signal für alle ferromagnetische (Fe) Partikel
sowie alle nicht ferromagnetische (nFe) ausgegeben.
Der Schaltausgang 2 gibt das Betriebsbereitschaftssignal „Device Ready"
aus.
ferromagnetische (Fe)
nicht ferromagnetische (nFe)
MCS
BeWa MCS1000 3435427g V13x de 2014-07-16.doc
Partikel
Partikel
und
Device Ready
Schaltausgänge verwenden
=
=
=
=
de
Schaltausgang
1
2
Schaltausgang
1
2
Seite 45 / 80
2014-07-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcs 15 seriesMcs 14 series

Inhaltsverzeichnis