Seite 1
CSI-C-11 ConditionSensor Interface Bedienungsanleitung Deutsch (Originalanleitung) Dokument-Nr. : 4548075 Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch dieser Anleitung folgen. Für künftige Verwendung aufbewahren.
Seite 2
Registergericht: Saarbrücken, HRB 17216 Geschäftsführer: Mathias Dieter, Dipl.Kfm. Wolfgang Haering Dokumentationsbevollmächtigter Die Kontaktdaten des Dokumentationsbevollmächtigten lauten: Günter Harge c/o HYDAC International GmbH, Industriegebiet, 66280 Sulzbach / Saar Deutschland Telefon: +49 6897 509 1511 Telefax: +49 6897 509 1394 E-Mail: guenter.harge@hydac.com Druckdatum: 05.08.2020...
Verwendung. Halten Sie Mitarbeiter zum Lesen und Be- achten dieser Anleitung und der mitgel- tenden Dokumente an, insbesondere der Sicherheits- und Warnhinweise. Beachten Sie zusätzlich die produktbezo- gene Bestimmungen und Vorschriften 6 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
1.2.1 Darstellung auf der Titelseite Auf der Titelseite der Anleitung finden Sie folgende Informatio- nen: Produktkurzname Produktname Betriebs- und Wartungsanleitung Deutsch (Originalanleitung) Dokument-Nr. 12345678 Abb. 1: Übersicht / Beschriftung der Titelseite Produktkurzname / Produktname BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 7 / 84...
1.2.3 Darstellung von Handlungsanweisungen Bei Handlungsanweisungen unterscheiden sich die folgenden zwei Darstellungen: Handlungsanweisungen mit fester Reihenfolge Handlungsanweisungen, deren Reihenfolge unbedingt einzu- halten ist, sind mit einer laufenden Nummerierung (1., 2., 3., usw.) versehen. 8 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
Endergebnisse zeigen das Ende der Handlung an und sind mit einer Fahne gekennzeichnet. Beispiel für eine Handlungsanweisung mit Zwischenergebnis und Ergebnis: 1. Schalten Sie das Produkt ein. ð Das Display leuchtet. 2. Drücken Sie die Taste. O Das Produkt ist betriebsbereit. BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 9 / 84...
Signalwort geben Ihnen einen Hinweis auf den Risikograd der Gefahr. Warn- / Sicherheitshinweise die jeder Handlung vorangestellt sind, werden wie folgt dargestellt: VORSICHT Art und Quelle der Gefahr Folge der Gefahr Gefahrensymbol Maßnahmen zur Abwendung ► 10 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
Verletzung zur Folge ha- ben kann. HINWEIS HINWEIS – Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit ei- nem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, einen Sachschaden zur Folge hat. BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 11 / 84...
Wir übernehmen Gewährleistung gemäß den allgemeinen Ver- kaufs- und Lieferbedingungen. Diese stehen Ihnen spätestens seit Vertragsabschluss zur Verfügung. Zusätzlich finden Sie diese unter www.hydac.com -> Allgemeine Geschäftsbedingun- gen (AGB). Diese Anleitung haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es ist dennoch nicht auszuschließen, dass sich trotz größter Sorgfalt Fehler eingeschlichen haben könnten.
Seite 13
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 tigt oder verbreitet werden. Zuwiderhandlungen, die den oben genannten Angaben widersprechen, verpflichten zu Scha- densersatz. BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 13 / 84...
Lebensphase - Inbetriebnahme / Betrieb Während der Lebensphase Inbetriebnahme / Betrieb können folgende Gefahren entstehen: HINWEIS Gleiche Busadressen von HSI SMART Sensoren Keine oder fehlerhafte Kommunikation. u Achten Sie auf unterschiedliche Busadressen bei HSI SMART Sensoren. 14 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
Seite 15
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sicherheit | 2 HINWEIS Falscher Sensor Keine oder fehlerhafte Kommunikation. u Verbinden Sie das CSI-C-11 nur mit HSI SMART Senso- ren oder den zulässigen analogen Sensoren. HINWEIS Anschluss von mehr als zwei HSI SMART Sensoren Keine oder fehlerhafte Kommunikation.
Das ConditionSensor Interface CSI-C-11 ist ein einfach zu be- dienendes und kompaktes Condition Monitoring System für die fluidorientierte Maschinenzustandsüberwachung. Am CSI-C-11 können je nach Geräteausstattung bis zu zwei HYDAC HSI SMART (Fluid-) sowie vier analoge Sensoren über M12-Stecker angeschlossen und mit Spannung versorgt werden.
Das ConditionSensor Interface wird verpackt und in betriebs- fertigem, voreingestellten Zustand geliefert. Prüfen Sie vor In- betriebnahme den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit. Zum Lieferumfang gehören: Stück Bezeichnung ConditionSensor Interface CSI-C-11 Bedienungsanleitung (dieses Dokument) Tab. 2: Lieferumfang BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 17 / 84...
3 | Leistungsübersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.2 Abmessungen Das CSI-C-11 hat folgende Abmessungen. Abb. 2: CSI-C-11 Abmessungen Alle Abmessungen in mm. 18 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
3.3 Bestimmungsgemäße Verwendung Setzen Sie das ConditionSensor Interface CSI-C-11 aus- schließlich für die nachfolgend beschriebene Verwendung ein. Das ConditionSensor Interface CSI-C-11 dient – je nach Gerä- tetyp – der Umsetzung digitaler (HSI SMART Sensoren mit Hy- dac Sensor Interface HSI) und analoger Sensorsignale (z.B. 4 … 20 mA) in mehrere Netzwerkprotokolle (z.B. HSI TCP/IP ®...
Verwendungen sind z.B.: – Betrieb mit nicht zulässigen Sensoren. – Betrieb mit mehr als zwei HSI SMART Sensoren. – Betrieb mit mehr als vier zulässigen analogen Sensoren. – Eigenmächtige bauliche Veränderung am Interface. 20 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
Zulässige relative Luftfeuchte 0 … 70 %, nicht kondensie- rend Zulässiger Lagertemperatur- -30 … 85 °C bereich Schutzart nach DIN 40050 IP66 Gehäuseabmessungen 131 x 77,5 x 35,5 mm Gehäuse Aluminiumgehäuse Gewicht ≈ 360 g Tab. 7: Sonstige Daten 22 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Leistungsübersicht | 3 3.6 Typenschild entschlüsseln Details zur Identifikation des CSI finden Sie auf dem Typen- schild. Übermitteln Sie beim Kontakt mit HYDAC stets die Arti- kel-Nr. und die Seriennummer. Abb. 3: Typenschild Zeile Beschreibung Model Details siehe Typenschlüssel [} 24] Artikel-Nr.
Google Android, etc.) – Bequeme Firmware-Updates über ein angeschlossenes Netzwerk (Ethernet) Die Stärken des überarbeiteten CSI-C-11 zeigen sich vor allem in Kombination mit den HYDAC-eigenen Sensor-Komplettlö- sungen wie z.B. dem HYDAC Fluid Monitoring Module FMM, dem HYDAC ContaminationSensor Module CSM oder dem HYDAC ConditionMonitoring Package CMP.
Baustein zur Umsetzung moderner Instandhal- tungsstrategien wie Predictive und Proactive Maintenance. Abb. 5: Anschluss Übersicht LAN Lokal Aera Network W-LAN Wireless Lokal Aera Network Sensor 2 IN Sensor 2 Eingang Sensor 1 IN Sensor 1 Eingang DC IN / HSI Versorgungsspannung LED Status LED, Details siehe Betrieb [} 45]. 26 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
Lagern Sie das CSI an einem sauberen und trockenen Ort, möglichst in der mitgelieferten Verpackung. Entfernen Sie die Verpackung erst unmittelbar vor der Montage. Beachten Sie die Lagerbedingungen im Kapitel Technische Da- ten [} 21]. BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 27 / 84...
5 Montage, Installation und Inbetriebnahme In diesem Kapitel finden Sie Hinweise zur Montage, Installation und Inbetriebnahme. 5.1 CSI montieren Das CSI-C-11 besitzt eine Montageplatte mit zwei Bohrungen zur Wandmontage oder Montage am Elektromotor. Die Lage des CSI ist dabei frei wählbar. Abb. 6: CSI-C-11 montieren Diese Montageplatte dient auch der direkten Montage am HYDAC ConditionSensor Module CSM Economy.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montage, Installation und Inbetriebnahme | 5 Abb. 7: Beispiel: CSI-C-11 montiert auf ein CSM-E Abb. 8: Beispiel: CSI-C-11 montiert auf eine Motorpumpenbaugruppe BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 29 / 84...
5 | Montage, Installation und Inbetriebnahme HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.2 Anschluss Übersicht Verbinden Sie das CSI-C-11 wie nachfolgend abgebildet mit den Sensoren und der Versorgungsspannung. Abb. 9: Anschluss Übersicht LAN Lokal Aera Network W-LAN Wireless Lokal Aera Network Sensor 2 IN Sensor 2 Eingang Sensor 1 IN Sensor 1 Eingang DC IN / HSI Versorgungsspannung...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montage, Installation und Inbetriebnahme | 5 5.2.5 Anschluss Beispiele Hier finden Sie Anschluss Beispiele zum CSI-C-11. Abb. 14: Anschlussbeispiel CSI-C-11-0-0-0 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 33 / 84...
5.3.1.2 CSI via LAN einstellen Um das CSI via LAN Verbindung einzustellen, gehen Sie wie folgt vor: ü Das CSI-C-11 ist mit einem LAN Kabel mit dem Endge- rät verbunden. 1. Geben Sie die IP-Adresse des CSI in den Browser ihres Endgerätes ein.
Um das CSI via W-LAN Verbindung zu parametrieren, gehen Sie wie folgt vor: ü Das W-LAN am CSI-C-11 ist aktiviert. Das bedeutet das CSI-C-11 ist im Auslieferungszustand und der Parame- ter Wifi = enable. 1. Stellen Sie eine W-LAN Verbindung zwischen CSI-C-11 und ihrem mobilen Endgerät her.
Uhrzeit für den Datenlogger. Date (dd/mm/yy) Datum für den Datenlogger. Analog 1 … 4 Parametrierung angeschlossener ana- loger Sensoren. (Nur bei CSI-C-11-x- x-1) Channel Type Analoger Kanaltyp wählbar zwischen: -OFF - 4 … 20 mA, - 0 … 20 mA, - 0 … 10 V 38 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
Seite 39
Cost of Component Kosten bei Teiletausch Replacement Cost of Downtime Stillstandskosten Risk Ausfallrisiko Hydraulic Component Auswahl des Bauteils gemäß Fluidcon- (select most sensiti- trolling Kontaminationsfibel Pressure Level Auswahl der Druckstufe gemäß Konta- minationsfibel BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 39 / 84...
Seite 40
Server User Pass- Server Passwort des CMX Users word Station ID ID der CMX Station, für die Daten ge- schrieben werden sollen Datapoint ID Erste Datenpunkt ID der CMX Daten- punkte die übertragen werden 40 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
Aktuelles Passwort des CSI Benutzers New Password Neues Passwort, das vergeben werden soll Repeat new pass- Erneute Eingabe vergebenden Pass- word worts Use authentication? Aktivieren des Authentifizierung für We- binterface-Anmeldung Tab. 14: Werkseinstellungen Beschreibung BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 41 / 84...
Unit C-11-x-x-1) Lower Range Upper Range Analog 2 Channel Type OFF Name Analog 2 Unit Lower Range Upper Range Analog 3 Channel Type OFF Name Analog 3 Unit Lower Range Upper Range 42 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
Seite 43
0…1000 h Expectancy Cost of Com- ponent Repla- cement Cost of Down- time Risk Contamination Hydraulic Costum Handbook Component Pressure Level < 140 bar Alerting active? false E-Mail Set- Sender Name Hydac CSI-C-11 tings BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 43 / 84...
Name Server User cmxUserPassord Password Station ID 123456789 Datapoint ID 123456789 Save Time Webinterface Username Hydac Settings Current Pass- word New Password Repeat New Password Use authentifi- false cation Tab. 15: Werkseinstellungen CSI-C-11-0-0-1/-000 44 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
Beachten Sie im Betrieb die Status LED am CSI. Status LED Abb. 17: Status LED Status LED Beschreibung Farbe LED leuchtet Keine Spannungsversorgung nicht Orange Bootphase Grün Betrieb Rot Fehler, siehe Kapitel Fehlersuche / Stö- rungsbeseitigung [} 64] BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 45 / 84...
7.1.1 Messprotokolle / -werte mit FluMoS auslesen / auswerten Die FluidMonitoring Software FluMoS dient zum Auslesen und Analysieren von Messprotokollen / Messwerten aus HYDAC Sensoren / Interfaces oder Geräten. FluMoS light steht Ihnen als Download auf der Homepage www.hydac.com zur Verfügung.
Seite 47
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 7 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 47 / 84...
Dazu können Sie zwei unterschiedliche Formate für die Register einstellen Neues Format oder Altes Format . Details siehe Input Register Mapping - Neues Format [} 49] oder In- put Register Mapping - Altes Format [} 51]. 48 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
0xA03F low byte Tab. 17: Input Register Mapping – Altes Format Über den Sensor Dialog können Sie die Belegung der Input Register einsehen. Die Belegung ist abhängig von den ange- schlossenen Sensoren. 52 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
Register einsehen. Die Belegung ist abhängig von den ange- schlossenen Sensoren. Abb. 18: Input Register Map - Beispiel mit Sensor CS1000 und AS1000 Die HSI-Busadressen für Sensor 1 und Sensor 2 müssen un- terschiedlich sein. BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 53 / 84...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 7.1.3 Messprotokolle / -werte via FluMoT auslesen Das FluidMonitoring Toolkit FluMoT ist ein Paket von Treibern und Programmen, das Sie bei der Einbindung von HYDAC Sensoren in Ihre eigene Benutzerumgebung/ Software unter- stützt. Hierzu stehen Ihnen alle HYDAC Programmbibliotheken, eine detaillierte Beschreibung und Hilfe sowie Beispielprogramme in verschiedenen Softwaresprachen zur Verfügung.
Cleanliness Level und die Grenzwerte gemäß der Fluidcontrol- ling Kontaminationsfibel werden automatisch eingetragen. Die- se Grenzwerte können Sie nach eigenem Wunsch korrigieren. Der Status dieser Ampelfunktion wird im Error Code dargestellt siehe Kapitel Fehlersuche / Störungsbeseitigung [} 64]. BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 55 / 84...
Sender Name csiexample@gmail.com Sender Address Server Address smtp.googlemail.com csiexample Server User Name Server User Password Receipient Adress example@hydac.com Start Messaging after min Delay between Messages h Send E-Mail? Abb. 19: Beispiel: E-Mail Settings 56 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
In der Standardeinstellung Ihres Google Account ist der Zu- griff deaktiviert . 7.4 Webinterface öffnen / bedienen Für die Bedienung des CSI-C-11 steht ein umfangreiches We- binterface per LAN oder die vereinfachte Version über W-LAN zur Verfügung. Details dazu finden Sie in den nachfolgenden Kapiteln.
1. Öffnen Sie das Webinterface, siehe CSI via LAN einstel- len [} 36] ð Das Webinterface wird Ihnen angezeigt. 2. Wählen Sie die gewünschte Information über die ver- schiedenen Tabs O Schließen Sie das Webinterface durch Verlassen der URL. 58 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
1. Öffnen Sie das Webinterface, siehe CSI via W-LAN ein- stellen [} 37] ð Das Webinterface wird Ihnen angezeigt. 2. Wählen Sie die gewünschte Information über die ver- schiedenen Tabs O Schließen Sie das Webinterface durch Verlassen der URL. BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 59 / 84...
7 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 7.5 Messdaten an das CMX senden Das CSI-C-11 kann als Datenquelle für die Cloudplattform HY- DAC CMX verwendet werden. Dazu muss das Gerät mit Ihren CMX-Server- und Nutzerdaten parametriert werden. Um die CMX Push-to-Cloud Funktion des CSI-C-11 zu nutzen, müssen Sie die Serveradresse und Portnummer des verwen-...
Seite 61
Konfiguration der Ethernet-Einstellungen voraus – auch die Gateway-Einstellungen müssen korrekt konfiguriert sein, da- mit der eingetragene CMX-Server vom Gerät erreicht werden kann. Für mehr Informationen über das HYDAC CMX besuchen die Website scannen Sie den QR-Code oder besuchen die URL https://cmx.hydac.com. BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
(W-LAN und LAN), FluMoS mobile und Flu- MoS Professional erfolgen. Für den in den Werkseinstellungen hinterlegten Nutzernamen Hydac, kann ein eigenes Passwort vergeben werden. Hierzu geben Sie bitte das neu zu vergebende Passwort in das Einga- befeld New Password und zur Bestätigung in das Feld Repeat New Password ein.
Fehler in der Kom- – Prüfen Sie die munikation mit dem Einstellung Sensor 1. SMART Sen- sor Count in den Device Settings. – Starten Sie das CSI neu. – Prüfen Sie den Sensor 1. 64 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
Seite 65
Löschen Sie den Speichers. Log-Speicher und starten Sie das CSI neu. Fehler beim Laden Starten Sie das der Benutzerein- CSI neu. stellungen. Fehler beim Spei- Starten Sie das chern der Benut- CSI neu. zereinstellungen. BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 65 / 84...
Seite 66
CMX Parse-Fehler, Prüfen Sie CMX- Verbindung zum Daten, wie: Server besteht, Da- - Nutzername, ten konnten nicht - Passwort, abgelegt werden. - Station ID und - Datapoint ID. CMX Encode-Feh- Starten Sie das CSI neu. 66 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
Außerbetriebnahme vollständig. Ziehen bzw. entfernen Sie die elektrische Verbindung. – Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umweltgerecht. – Entsorgen Sie das Produkt nach erfolgter Demontage und sortenreiner Trennung aller Teile umweltgerecht. 68 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
Die Kontaktdaten wie Telefonnummern, E-Mail- oder Versand- adressen für Hotline, Produktsupport, Kundendienst, Nieder- lassungen, Servicepartner für Instandhaltung, Reparatur und Ersatzteile finden Sie auf unserer Homepage www.hydac.com. HYDAC SYSTEMS & SERVICES GMBH Friedrichsthaler Str. 15, Werk 13 66450 Neunkirchen - Heinitz...
A | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH A.2 Zubehör Für eine optimale Analgenintegration des ConditionSensor In- terface CSI-C-11 ist folgendes Originalzubehör erhältlich: Verbindungskabel / Anschlusskabel Folgende Verbindungskabel für Sensoren stehen zur Verfü- gung: Buchse <-> Stecker / offenes Ende Länge Artikel-Nr.
30 m ZBE 45-30 4217234 Tab. 23: Verbindungskabel - Sensoren Anschlussadapter Folgende Anschlussadapter zum Anschluss von Analogsenso- ren und Signale stehen zur Verfügung: Länge Artikel-Nr. ZBE CSI-60 4420372 Tab. 24: Anschlussadapter Netzteil Folgende Netzteile stehen zur Verfügung: BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 71 / 84...
Seite 72
A | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Länge Artikel-Nr. 1,8 m 3399939 Tab. 25: Netzteil 72 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
Verschmutzungsklassen ten Erfassung des Zustandsinfor- gemäß NAS 1638, ISO 4406 und mationen durch Messung und Ana- SAE AS 4059, die erforderliche lyse über Maschinen, Anlagen und 78 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...
Seite 79
3 Sensoren ab- hängig von Ihrem Endgerät via LAN / W-LAN oder Bluetooth ausle- sen. FluMoS professional können Sie als Zubehör kostenpflichtig erwerben. Mit FluMoS professional können Sie bis zu 16 Sensoren abhängig von BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de 79 / 84...
Seite 80
ISO 4406 Die ISO4406 ist ein internationaler Standard (Norm) zum Thema Fluid- technik – Hydraulik-Druckflüssigkei- ten. Sie beschreibt einen Zahlen- schlüssel für den Grad der Ver- schmutzung des Fluids durch feste Partikel. 80 / 84 BeWa CSI-C-11 4548075 from_V250_up de...