Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

switel DE341 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bereitschaftsmodus
Alle Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung gehen davon aus, dass sich das Mobilteil
im Bereitschaftsmodus befindet. Das Mobilteil ist im Bereitschaftsmodus, wenn kein Gespräch
geführt wird und kein Menü geöffnet ist. Drücken Sie ggf. mehrmals die F−Taste, um in den
Bereitschaftsmodus zu gelangen.
Energiesparmodus
Nach einiger Zeit im Bereitschaftsmodus wechselt das Mobilteil in den Energiesparmodus.
Tasten und Display sind nun nicht mehr beleuchtet.
Navigation im Menü
Alle Funktionen sind über unterschiedliche Menüs zu erreichen. Den Weg zur gewünschten
Funktion entnehmen Sie der Menüstruktur . Seite 13.
G
H / E
G
H / E
G
H / E
Ë
G
I
F
Jeder Vorgang wird automatisch abgebrochen, wenn innerhalb von 30 Sekunden
keine Eingabe erfolgt.
Telefonbucheinträge erstellen − Beispiel
Wie Sie in den Menüs navigieren und Einstellungen vornehmen, ist hier anhand des Beispiels
Telefonbucheinträge erstellen erklärt. Verfahren Sie bei allen Einstellungen ähnlich diesem
Beispiel.
G
H / E TELEF_BUCH ,
G
H / E NEUER EINTR_ ,
G
Ë, G
Ë, G
H / E RING 1 − 5 / MELODIE 1 − 5 ,
G
F
4
5
6
Hauptmenü öffnen
Gewünschtes Untermenü auswählen
Untermenü öffnen
Gewünschte Funktion auswählen
Funktion öffnen
Gewünschte Einstellung auswählen
Ggf. über Tastenfeld Ziffern oder Buchstaben eingeben
Eingaben bestätigen
Eine Ebene zurück
Programmier− und Speichervorgänge abbrechen und in
den Bereitschaftsmodus zurückkehren
7
Hauptmenü öffnen
Menü auswählen und bestätigen
Untermenü auswählen und bestätigen
Namen eingeben (max. 12 Stellen) und bestätigen
Rufnummer eingeben (max. 24 Ziffern) und bestätigen
Melodie auswählen und bestätigen
Speichervorgang beenden und in den
Bereitschaftsmodus zurückkehren
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

De342De343De344

Inhaltsverzeichnis