Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Hantelbank - WeiderPro WEEVBE70500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLEN DER HANTELBANK

Die Hantelbank ist zum Gebrauch mit Ihren eigenen Hanteln (nicht beinhaltet) vorgesehen. Im nachfolgenden
wird beschrieben, wie die Hantelbank eingestellt werden kann. Bitte lesen Sie die TRAININGSRICHTLINIEN auf
Seite 14 für wichtige Information zum Trainieren und beachten Sie die richtige Haltung für jede Übung.
Überprüfen Sie vor jedem Training alle Einzelteile und ziehen Sie Teile nach, die sich eventuell gelöst haben.
Defekte oder abgenutzte Teile müssen unbedingt sofort ausgetauscht werden. Die Hantelbank kann mit einem
feuchten Tuch und einem milden, nicht-kratzenden Reinigungsmittel abgewischt werden. Verwenden Sie keine
Lösungsmittel.
BEFESTIGEN VON GEWICHTEN AN DER GEWICHTE-
HALTERUNG
Um den Lat-Turm zu benutzen, muß erst auf beiden
Seiten des Gewichtsrohres der Gewichtehalterung ein
Gewichtestopper (45) angebracht werden. Schieben Sie
dann die gewünschte Anzahl von Gewichten (nicht bein-
haltet) auf das Gewichtsrohr. Achten Sie darauf, daß auf
beiden Seiten des Gewichtsrohres das gleiche Gewicht
angebracht wird. Sichern Sie die Hantelscheiben auf bei-
den Seiten des Gewichtsrohres mit einem Federklip (29).
Geben Sie nicht mehr als 136 Pfund (68 kg) auf die
Gewichtehalterung (15). Da die Rumpfbeuge eine aero-
be Übung ist, empfehlen wir, daß sie nicht mehr als 46
Pfund (23 kg) auf die Gewichtehalterung geben,
während Sie Rumpfbeugen ausführen).
ANBRINGEN VON GEWICHTEN AN DEN BEINHEBELN
Um den Beinhebel (28) zu benutzen, überprüfen Sie, ob
der Gewichtestopper (45) am Gewichtsrohr angebracht ist.
Schieben Sie die gewünschten Gewichte (nicht beinhaltet)
auf das Gewichtsrohr.
Geben Sie keinesfalls mehr als 140 Pfund (70 kg) auf
den Beinhebel (28).
EINSTELLEN DER RÜCKENLEHNE
Die Rückenlehne (36) kann man auf drei verschiedene
Positionen einstellen: erhöhte Position, horizontale
Position und Tiefenposition.
Um die Rückenlehne (36) entweder in die erhöhte Position
oder die horizontale Position zu geben, geben Sie die
Höheneinstellungsstange (37) von einem Paar
Höhenverstellungsklammern an der linken und rechten
Aufhängestange (42, 43) in das andere Paar. Legen Sie
die Rückenlehne auf die Höheneinstellungsstange.
Um die Rückenlehne (36) in die Tiefenposition zu geben,
entfernen Sie die Höheneinstellungsstange (37). Legen
Sie die Rückenlehne auf den Bankrahmen (33).
Gewicht
45
29
45
15
29
Gewichtsrohr
Gewicht
28
Gewicht
45
Gewichtsrohr
36
43
37
Höhenverstel-
lungsklammern
42
33
12
9. Schmieren Sie einen M10 x 75mm Bolzen (5).
Befestigen Sie den Bankrahmen (33) mit dem M10
x 75mm Bolzen und einer M10 Nylon-Verschluss-
mutter (4) an der Querstütze (30). Der Bankrah-
men muss so orientiert sein, wie hier angezeigt.
Ziehen Sie die Nylon-Verschlussmutter nicht zu
fest an.
Befestigen Sie das Stoßstück (24) mit einer M4 x
25mm Schraube (44) am Bankrahmen (33).
Drücken Sie eine 38mm x 50mm Innenkappe (16)
in den Bankrahmen (33) ein.
10. Drücken Sie je eine 38mm x 50mm Innenkappe
(16) in beide Enden des Vorderfußes (20).
Schmieren Sie einen M10 x 75mm Bolzen (5).
Befestigen Sie den Vorderfuß (20) mit dem Bolzen
und einer M10 Nylon-Verschlussmutter (4) am
Bankrahmen (33). Ziehen Sie die Nylon
Verschlussmutter nicht zu fest an.
11. Drücken Sie zwei 38mm x 50mm Innenkappen (16)
in den Beinhebel (28). Drücken Sie eine 1" runde
Innenkappe (21) in den Vorderfuß. Drücken Sie
eine konische Rundkappe (32) auf den Beinhebel.
Schmieren Sie einen M10 x 75mm Bolzen (5).
Befestigen Sie den Beinhebel (28) mit einem M10 x
75mm Bolzen und einer M10 Nylon-Verschlussmut-
ter (4) am Vorderfuß (20). Ziehen Sie die Nylon
Verschlussmutter nicht zu fest an.
Schieben Sie einen Gewichtestopper (45) auf den
Beinhebel (28).
12. Befestigen Sie beide Rückenlehnenklammern (38)
mit vier M6 x 16mm Schrauben (6) an der
Rückenlehne (36). Die Rückenlehne muss so
ausgerichtet sein, wie hier angezeigt.
9
Schmieren
4
5
33
16
30
24
44
10
16
4
33
20
5
Schmieren
16
11
4
28
20
5
32
Schmieren
21
16
12
36
6
38
6
9
16
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis