Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard-Hubvorgang - Kromer Aachen Betriebsanleitung

Scherenhebebühne tragkraft: 3000 kg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standard-Hubvorgang

Bei SUVs, Kleinbussen und Großraumlimousinen wie T5, T6, Vito, V-Klasse, Viano sowie vergleichbaren
PKW mit verlängertem Radstand sitzt der Gewichtsschwerpunkt üblicherweise vorn am Fahrzeug. Wird
ein solches Fahrzeug wie üblich mit der Front voran auf die Hebebühne gefahren und erhöht, so werden
die vorderen Hälften der Bühnenplattformen stärker belastet als die hinteren Bühnenteile. Steht das
KFZ nun nicht exakt mittig auf der Bühne, so entsteht zusätzlich ein Gewichtsunterschied zwischen den
Plattformen. Dies kann im Extremfall dazu führen, dass die stärker belastete Bühnenhälfte beim Absenken
zuerst in die Sicherheitsraste fährt, während die verbleibende Plattform nicht einrastet. Mögliche Folgen
sind das Verziehen der Rahmenkonstruktion bzw. ein Durchbiegen der Bühnenplattformen.
Schäden, die durch das Verziehen der Bühne wie soeben beschrieben entstehen, führen zum
Erlöschen der Gewährleistung.
HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass diese Hebebühne nicht zum Anheben von Fahrzeugen mit verlängertem
Radstand wie etwa T6(Bully), Vito, Viano, V-Klasse oder größer geeignet ist. Für einen sicheren
Hubvorgang benötigen Sie zwingend die Transporterverlängerungen von Krömer. Beachten Sie hierzu
auch das Kapitel „Maximale Fahrzeugabmessungen für die Beladung" in der Bedienungsanleitung.
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Abb.36.5
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis