Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kromer Aachen Betriebsanleitung Seite 110

Scherenhebebühne tragkraft: 3000 kg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeiner Hinweis zum Hubvorgang
wirken sich Gewichtsveränderungen und rüttelnde Bewegungen an der Konstruktion im oberen
Hubbereich viel schwerwiegender aus als kurz über dem Boden. Dies äußerst sich beim Umgang mit
schwerfälligen Fahrzeugen wie z.B. SUVs besonders extrem.
Bitte bedenken Sie, dass Beeinträchtigungen an der Bühnenstabilität auch immer Mängel an
der Hebebühnensicherheit bedeuten! Vermeiden Sie ruckartige Stöße und Schläge im oberen
Hubbereich, nehmen Sie stark gewichtsverändernde Arbeiten wie an Motor und Getriebe mit
Bedacht vor und lassen Sie besondere Vorsicht walten, wenn Sie Fahrzeuge mit komplizierten
Abmessungen erhöhen! Bitte beachten Sie außerdem, dass das Modell „Fulda" nicht zum Anheben
von Fahrzeugen mit verlängertem Radstand wie etwa T6(Bully), Vito, Viano, V-Klasse oder größer
geeignet ist. Für einen sicheren Hubvorgang benötigen Sie hier zwingend das Modell Berlin sowie
die Transporterverlängerungen von Krömer. Beachten Sie hierzu auch das Kapitel „Maximale
Fahrzeugabmessungen für die Beladung" in der Bedienungsanleitung.
Sollten Zweifel an Stabilität oder Gleichlauf der Hebebühnen bestehen, gehen Sie wie folgt vor: Starten
Sie den Hubvorgang bis auf eine Höhe von 10 cm und überprüfen Sie mit Hilfe eines Zollstocks an
jedem Rad die Hubhöhe. Testen Sie nun die Stabilität des Fahrzeugs durch sehr vorsichtiges Rütteln,
sofern die Hubhöhe an allen Fahrzeugecken gleich ist. Dokumentieren Sie Abweichungen genau und
setzen Sie die Bühne ggf. außer Kraft, sollten sich diese vergrößern.
SICHERHEITSHINWEIS!
Schwerpunkt der Hebebühne verändert sich mit der Hubhöhe der Scherenhebebühne. Darauf sollte
bei der Benutzung peinlichst geachtet werden, um eine Instabilität des Fahrzeuges beim Hub- und
Senkvorgang zu vermeiden.
SICHERHEITSHINWEIS!
Mit der Erhöhung der Hubhöhe wandert der Gravity Point (Schwerpunkt) in Richtung Zylinder.
Insbesondere bei großen Fahrzeugen sollte darauf geachtet werden, dass es zu einer Instabilität
während des Hubvorganges kommt.
Center Of Gravity
SICHERHEITSHINWEIS!
Bitte beachten Sie, dass bei einer geringen Hubhöhe der Bühne die Stabilität am höchsten ist, diese
jedoch mit steigender Hubhöhe abnimmt.
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Abb.36.3
0
Abb.36.4
110

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis