Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer. SIKP 2000 B2...
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. ► Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. SIKP 2000 B2...
Seite 86
Halten Sie mindestens 1 m Abstand zu Geräten ein, die empfi ndlich gegen- über elektromagnetischen Feldern sind (z.B. Bildschirme, Uhren, magneti- sche Speichermedien, elektronische Geräte usw.). ► Medizintechnische Geräte wie z.B. Herzschrittmacher, Hörgeräte oder andere Vorrichtungen können evtl. größere Abstände erforderlich machen. Befragen Sie dazu den Medizinprodukt-Hersteller! SIKP 2000 B2...
Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs- materialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften. HINWEIS ► Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garan- tiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß verpacken zu können. SIKP 2000 B2...
26 cm sein, damit das Gefäß nicht übersteht, – und nicht kleiner als 16 cm, damit das Energiefeld überhaupt wirkt. – Der Topfboden darf nicht uneben sein, sondern muss fl ach aufl iegen. Nur dann kann das Induktionskochfeld einwandfrei funktionieren. SIKP 2000 B2...
5. Die Kontrollleuchte POWER 4 – Drücken Sie die Taste An/Aus leuchtet, die Kontrollleuchte Kochen w blinkt, das Symbol blinkt unterhalb des Displays 8 und „L5“ erscheint im Display 8. Ein Signal ertönt. Das Gerät ist nun eingeschaltet. SIKP 2000 B2...
Funktion mit den gleichen Einstellungen weiter. HINWEIS ► Sobald Sie das Kochgefäß vom Kochfeld herunter nehmen, blinkt „Err“ im Display. 1 schaltet sich auch nach 120 Minuten Kochbetrieb aus, falls ■ Das Kochfeld Sie nicht zwischenzeitlich irgendwelche Einstellungen vornehmen. SIKP 2000 B2...
Bei der Einstellung „Leistungsstufe“ wird das Kochgefäß unterschiedlich schnell erhitzt. Je höher die eingestellte Leistungsstufe, umso schneller wird das Kochgefäß erhitzt. HINWEIS ► Das Erhitzen startet, sobald Sie eine dieser Tasten betätigen. Die Einstellun- gen können Sie jederzeit auch während des laufenden Betriebs ändern. SIKP 2000 B2...
Taste Kindersicherung 6, bis ein Signalton erklingt und die Kontrollleuchte Kindersicherung 3 erlischt. Die Tasten sind nun wieder freigegeben. HINWEIS ► Wenn im Betrieb die Kindersicherung aktiviert wird, kann weiterhin die Tas- te An/Aus 5 zum Ausschalten und die Taste Kindersicherung 6 betätigt werden. SIKP 2000 B2...
■ Festgebackene Verschmutzungen auf dem Kochfeld speziell für Glaskochfelder geeigneten Schaber aus dem Haushaltswaren- handel entfernen. ■ Wenn Verschmutzungen sichtbar sind im Bereich der Luftschlitze, können Sie versuchen, diese von außen mit einem Staubsauger heraus zu saugen. SIKP 2000 B2...
Netzsteckdose und warten Sie, Temperatur-Modus)! angezeigt. bis sich das Gerät abgekühlt hat. Ziehen Sie den Netzstecker 2 aus Im Display 8 wird E08 Der Temperatursensor ist der Netzsteckdose und wenden Sie defekt. angezeigt. sich an den Service. SIKP 2000 B2...
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der europäischen Richtlinie für elektromagneti- sche Verträglichkeit 2004/108/EC sowie der Niederspan- nungsrichtlinie 2006/95/EC. Die vollständige Original-Konformitätserklärung ist beim Importeur erhältlich. Importeur KOMPERNASS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM, GERMANY www.kompernass.com SIKP 2000 B2...