Kapitel 1
Technische Daten
Größe (B x H x T)
Gehäuse
Gewicht
Messmethode
Messbereich
Nachweisgrenze
Messgenauigkeit (mit Standardlösung)
Reproduzierbarkeit (mit Standardlösung)
Ansprechzeit (90 %)
Einstellbares Messintervall
Netzteil
Datenübertragung
Stromverbrauch
Strom-Sicherungsschutz
Ausgänge
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Länge der Daten- und Stromkabel
Zertifizierungen
Garantie
1
Bei Raumtemperatur. ±4 % für Werte > 1 mg/L PO
2
Weitere Informationen über Relais und analoge und digitale Ausgänge finden Sie in der Controller-
Dokumentation.
Technische Daten
Änderungen vorbehalten.
Details
PHOSPHAX sc LR: 540 × 720 × 390 mm
(21,25 × 28,35 × 15,35 Zoll)
PHOSPHAX indoor sc LR: 540 × 720 × 370 mm
(21,25 × 28,35 × 14,5 Zoll)
Schutzart: PHOSPHAX sc LR, IP55; PHOSPHAX indoor sc
LR, IP54
Gehäusematerial: ASA/PC UV-beständig
PHOSPHAX sc LR: ca. 31 kg ohne Chemikalien
PHOSPHAX indoor sc LR: ca. 29 kg ohne Chemikalien
Zweistrahlphotometer (gelbe Methode)
0,015 bis 2 mg/L PO
-P
4
0,015 mg/L mit Standard
2 % des Messwerts + 0,015 mg/L
0,7 % des Messwerts + 0,005 mg/L
10 Minuten
10 bis 120 Minuten
Mit Netzkabel, angeschlossen an einen SC1000 Controller
oder SC200 mit Netzanschlusskasten.
Analysator und Ablaufschlauch: 115 V- oder 230 V-
Versionen.
SC-Standard
500 VA
Bereitgestellt von: SC1000 Controller oder SC200 Controller
mit Netzanschlusskasten.
Maximal zwei Analysatoren je SC Controller.
Relais, analoge Ausgänge, Netzwerkschnittstelle über
SC1000/SC200 Controller
PHOSPHAX sc LR: –20 bis 40 °C (–4 bis 104 °F); 95 %
relative Feuchtigkeit, nicht kondensierend, nicht korrosiv
PHOSPHAX indoor sc LR: 5 bis 40 °C (41 bis 104 °F); 95 %
relative Feuchtigkeit, nicht kondensierend, nicht korrosiv
–20 bis 60 °C (–4 bis 140 °F); 95 % relative Feuchtigkeit,
nicht kondensierend
2 m (80 in.) an Gehäuserand
CE-Zeichen. Vom TÜV in UL- und CSA-Sicherheitsstandards
gelistet
1 Jahr (EU: 2 Jahre)
-P über den gesamten Temperaturbereich hinweg.
4
1
2
.
3