Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Life Fitness 9133701 REV A-1 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MANUELLES TRAINING (Anfänger – Trainingsbeginn)
Aktivieren: Dieses Trainingsprogramm wird durch Drücken der Trainingstaste MANUELL
gestartet.
Beschreibung: Das Trainingsprogramm MANUELL ist ein einfaches Training ohne
voreingestellte Intensitätsstufen. Beim MANUELLEN Training startet der Benutzer bei
0,8 KM/H (0,5 MPH) und 0 % Steigung. Der Benutzer kann die Einstellungen für die
Geschwindigkeit und Steigung selbst vornehmen.
Ziel: Dieses Trainingsprogramm ist für Benutzer konzipiert, die über wenig Erfahrung mit
dem Training auf Fitnessgeräten verfügen und die selbst über die Einstellungen für die
Belastungsintensität und Geschwindigkeit/Steigung entscheiden möchten.
ZUFALL (Erfahren – Fit)
Aktivieren: Dieses Trainingsprogramm wird durch Drücken der Trainingstaste ZUFALL
gestartet.
Beschreibung: In diesem Programm erstellt die Konsole ein Gebiet mit verschiedenen
Bergen und Tälern. Es stehen mehr als eine Million verschiedener Kombinationen zur
Verfügung. Das Trainingsprogramm ZUFALL verwendet Steigungseinstellungen, um
Berge und Täler zu simulieren. Die Geschwindigkeit wird vom Benutzer eingestellt.
Ziel: Dieses Training wurde entwickelt, um dem Benutzer eine unendliche Trainingsvielfalt
zu ermöglichen. Das Ziel dieses Trainings besteht darin, Monotonie zu vermeiden und die
Motivation zu verbessern.
HÜGEL (Erfahren – Fit)
Aktivieren: Dieses Trainingsprogramm wird durch Drücken der Trainingstaste HÜGEL
gestartet.
Beschreibung: Das patentierte Programm „Hügel" von Life Fitness ist ein
Intervalltraining. Intervalle sind Perioden intensiver kardiovaskulärer Belastung.
Das Programmprofilfenster zeigt die Intensität der Intervalle an, die wie Hügel
und Täler aussehen. Es werden Steigungseinstellungen zur Simulation von
Bergen/Tälern verwendet. Die Geschwindigkeit wird vom Benutzer eingestellt.
Das Trainingsprogramm HÜGEL weist zwei Hauptphasen zwischen dem Aufwärmen
und dem Abkühlen auf.
Plateau: Erhöht die Steigung leicht und hält sie dann konstant, um die Herzfrequenz im unteren Bereich der
Zielherzfrequenzzone zu halten.
Intervalltraining: Eine Reihe von zunehmend steileren Hügeln, die jeweils durch ein Tal (oder eine
Erholungsperiode) unterbrochen werden. Die Herzfrequenz sollte in diesem Segment bis zum oberen Bereich der
Zielherzfrequenzzone ansteigen.
Ziel: Wissenschaftliche Studien haben erwiesen, dass ein elektronisch gesteuertes Intervalltrainingsprogramm größere
kardiovaskuläre Trainingseffekte erzielt als ein Training mit konstanter Belastungsintensität. Das Ziel dieses Trainings ist
die Verbesserung der kardiovaskulären Leistungsfähigkeit und das Überwinden von Fitnessplateaus.
FETTABBAU * (Anfänger – Trainingsbeginn)
*Zur Durchführung dieses Trainings muss der Brustgurt getragen werden.
Aktivieren: Dieses Trainingsprogramm wird durch Drücken der Trainingstaste
FETTABBAU gestartet.
Beschreibung: Der Benutzer muss einen Brustgurt tragen, damit dieses Trainings -
programm ordnungsgemäß funktioniert. In diesem Programm wird die Herzfrequenz durch
Steigungsänderungen erhöht bzw. reduziert. Das Trainingsprogramm FETTABBAU hält
die Herzfrequenz des Benutzers bei 65 % seiner theoretischen maximalen Herzfrequenz.
Die Herzfrequenz wird kontinuierlich von der Konsole überwacht und angezeigt und
die Belastungsintensität des Gerätes angepasst, um den Zielherzfrequenzbereich zu
erreichen und zu halten. Die Intensität ändert sich nicht, solange sich der Benutzer
zwischen 60 % und 72 % seiner Zielherzfrequenz bewegt.
Wenn die Herzfrequenz des Benutzers das Ziel mit der Steigung nicht erreichen kann, wird im TEXTFENSTER eine
Benutzermeldung mit der Aufforderung angezeigt, die Geschwindigkeit zu ändern.
Ziel: Das Ziel des Trainingsprogramms FETTABBAU ist es, Fett effizient zu verbrennen, indem Über- und Unterbeanspruchung
vermieden wird. Außerdem werden die aerobischen Trainingsvorteile genutzt, indem die Fettreserven des Körpers als
Energie verbrannt werden.
20
Manuell
Zufall
Hügel
Fettabbau

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis