Seite 1
97Te, 95Te Laufbänder B e n u t z e r h a n d b u c h 97Te, 95Te Loopbanden G e b r u i k e r s h a n d l e i d i n g...
Seite 2
5100 North River Road Schiller Park, Illinois 60176 • U.S.A. 847.288.3300 • Telefax: 847.288.3703 800.735.3867 (gebührenfrei in den U.S.A. und Kanada) NTERNATIONALE IEDERLASSUNGEN LIFE FITNESS ASIA PACIFIC LTD LIFE FITNESS EUROPE GMBH Room 2610, Miramar Tower Siemensstraße 3 132 Nathan Road 85716 Unterschleißheim...
Seite 3
Vor Inbetriebnahme dieses Geräts das GESAMTE Benutzerhandbuch sowie ALLE Montageanweisungen sorgfältig lesen. Diese Unterlagen beschreiben den Aufbau des Geräts und erläutern die richtige und sichere Verwendung. FCC-Warnung - Potentielle Störung von Radio-/Fernsehgeräten HINWEIS: Dieses Gerät wurde gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften (US-Fernmeldebehörde) getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse A.
Life Fitness Fitnesstest // Fitnesstests Plus Optimierung von Programmen des Life Fitness Laufbandes ..... .44 Auswahl einer Schwierigkeitsstufe // Cooldown Menü...
Seite 6
Gehen oder Laufen auf einer sich bewegenden Oberfläche ermöglicht. Falsches oder übermäßiges Training auf dem Fitnessgerät kann zu Verletzungen führen. Sofern Risikofaktoren vorliegen empfiehlt Life Fitness NACHDRÜCKLICH, sich vor erstmaliger Trainingsaufnahme ärztlich untersuchen zu lassen. Dies gilt für Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Bluthochdruck oder Herzleiden haben, über 45 Jahre alt sind, rauchen, überhöhte Cholesterinwerte aufweisen,...
Zum Ausschalten des Geräts den Netzschalter auf „AUS“ stellen und den Stecker aus der Steckdose ziehen. • Life Fitness Produkte nicht benutzen, wenn sie fallengelassen bzw. anderweitig beschädigt wurden oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker beschädigt ist. Alle Teile von Wasser fernhalten. Wenden Sie sich in diesen Fällen an Ihren Life Fitness-Kundendienst.
Keine Gegenstände in Geräteöffnungen stecken. Sollte versehentlich etwas in eine Öffnung fallen, das Netzkabel aus der Steckdose ziehen und versuchen, den Gegenstand vorsichtig zu entfernen. Falls das nicht gelingt, an Ihren Life Fitness-Kundendienst wenden. • Niemals während des Betriebs in oder unter das Gerät fassen oder es auf die Seite kippen.
UNKTIONEN Die integrierte LCD-Konsole des Life Fitness Laufbandes vereinigt führende LCD-Technologie mit den besten Fitnessgeräten für Cardio-Training. Diese Konsole kombiniert attraktives Entertainment mit einem interaktiven Trainingserlebnis. UNKTIONEN DES ITNESS AUFBANDES UMFASSEN • Neues Touchscreen-Display: Dieser integrierte, intuitive Touchscreen bietet eingebaute Intelligenz.
UFBAU Vor Aufbau des Life Fitness Laufbandes das Benutzerhandbuch sorgfältig lesen. Das Laufband am Aufstellungsort aufbauen. LEKTRIKANFORDERUNGEN Das Life Fitness Laufband muss an eine separate* Netzleitung angeschlossen werden. Dabei die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Elektrik-Konfigurationen beachten. Netzspannung Frequenz Nennstrom...
UFSTELLUNG UND TABILISIERUNG DES AUFBANDES Das Laufband unter Einhaltung aller in Abschnitt 1.1 aufgeführten Sicherheitsvorkehrungen zum Aufstellungsort bringen. Die erforderliche Stellfläche (Geräteabmessungen) den Technischen Daten in Abschnitt 7 entnehmen. Zwischen dem Laufband und anderen Geräten auf beiden Seiten mindestens 21 Zentimeter Platz lassen.
Zentrierung sicherzustellen. HINWEIS: Laufflächen-Spannschrauben maximal eine volle Umdrehung im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Reicht dies zum Zentrieren der Lauffläche nicht aus, mit dem Life Fitness- Kundendienst in Verbindung setzen. Die Telefonnummern sind in Abschnitt 6.7 Service und Reparatur aufgelistet.
NSCHLUSS AN EIN ITNESS ETZWERK Ein Netzwerkanschluss (A) vom Typ RJ45 befindet sich unten rechts an der Vorderseite des Laufbandes. Mit Hilfe dieses Netzwerkanschlusses kann das Laufband mit einem Fitness- Netzwerk, wie FitLinxx ® , verbunden werden. Über den Netzwerkanschluss können Trainingsstatistiken von der Konsole an die Datenbank eines Fitness-Netzwerks übertragen oder extern gespeicherte Informationen, wie z.B.
Zum Einstecken des Netzkabels in eine hinter dem Laufband befindliche Steckdose Kabelverlauf 2 verwenden. VORSICHT: Hinter dem Laufband mindestens zwei Meter Freiraum lassen. Falls ein längeres Netzkabel benötigt wird, mit dem Life Fitness-Kundendienst in Verbindung setzen. GEFAHR: Darauf achten, dass das Netzkabel (A) die Lauffläche nicht berührt und nicht zwischen...
ISPLAY ONSOLE Ü ONSOLE IM BERBLICK Die elektronische Display-Konsole des Laufbandes ermöglicht es dem Benutzer, das Training auf die individuelle Kondition und die speziellen Fitnessziele maßzuschneidern sowie den Fortschritt des Trainings zu überwachen. Diese benutzerfreundliche Konsole bietet dem Benutzer die Möglichkeit, seine Fitness-Steigerung von einem Training zum nächsten nachzuverfolgen.
ISPLAY ONSOLE Dieser Abschnitt beschreibt die Funktionen der Schaltflächen auf dem Touchscreen-Display und der Tasten auf dem Bedienfeld des Life Fitness Laufbandes. Detaillierte Informationen über die Verwendung der Konsole zum Einstellen von Trainingsprogrammen sind in Abschnitt 4 Trainingsprogramme zu finden.
Seite 17
Programmierungsbildschirme dieser Trainingsprogramme auf. FITNESSTESTS, ZONE TRAINING und PERSÖNLICHER TRAINER bieten zusätzliche Programme zur Auswahl. Die Schaltfläche FITNESSTESTS wählen, um LIFE FITNESS FITNESSTEST aufzurufen. Folgende Tests stehen bei entsprechender Aktivierung zur Auswahl: PHYSICAL EFFICIENCY BATTERY, GERKIN, NAVY PRT, AIR FORCE PRT, ARMY PFT und MARINES PFT.
2) P ROGRAMMIERUNG PROGRAMMIERUNGS-Bildschirme werden automatisch aufgerufen, wenn ein Trainingsprogramm ausgewählt wird. Sie ermöglichen dem Benutzer die Eingabe von Werten oder die Auswahl eines Ziels für das ausgewählte Programm. Die Eingabemöglichkeiten sind vom Trainingsprogramm abhängig und können Zieltyp (Zeit, Entfernung oder Kalorien), Stufe, Alter, Gewicht, Entfernung, Geschwindigkeit, Steigung und Zielherzfrequenz* (für pulsgesteuerte Programme) umfassen.
RTEN VON ROGRAMMIERUNGSBILDSCHIRMEN ILDSCHIRME FÜR IELEINSTELLUNGEN • Zieltyp: Die Standardeinstellung des Zieltyps ist ZEIT (Trainingsdauer). Ermöglicht dem Benutzer die Einstellung einer vorbestimmten Dauer für das Trainingsprogramm. Benutzer können außerdem einen erweiterten Zieltyp wie ENTFERNUNG, KALORIEN oder (bei pulsgesteuerten Programmen) DAUER IN ZIELPULSZONE auswählen. Für Entfernung, Kalorien und Dauer in Zielpulszone ist die Länge des Trainingsprogramms von der Zeit abhängig, die der Benutzer zum Erreichen des Ziels benötigt.
3) T RAININGSFORTSCHRITT Der Trainingsfortschritt-Bildschirm wird automatisch geöffnet, wenn die Programmierung abgeschlossen ist. Dadurch wird dem Benutzer angezeigt, dass er mit dem Training beginnen kann. Auf diesem Bildschirm kann der Benutzer den Trainingsfortschritt verfolgen. Er bietet eine grafische Darstellung des Trainingsfortschritts und kontrolliert Entfernung, Tempo, abgelaufene Zeit, Herzfrequenz, Steigung, Geschwindigkeit, Watts/METs und Gesamtkalorienverbrauch/Kalorien pro Stunde.
Steigungen. Das Laufband hat 20 Schwierigkeitsstufen, wobei Schwierigkeitsstufe 1 den niedrigsten durchschnittlichen Steigungsgrad und Schwierigkeitsstufe 20 den höchsten aufweist. Siehe Abschnitt 4.4 Optimierung von Programmen des Life Fitness Laufbandes, Auswahl einer Schwierigkeitsstufe bzgl. weiterer Informationen. ZIELHERZFREQUENZ: (ersetzt Stufe für pulsgesteuerte Programme) Zeigt die Zielherzfrequenz* an, die der Benutzer in den Programmierungsbildschirmen angefordert hat.
TV-AUSWAHL: TV EIN/AUS ruft den Fernsehbildschirm auf und aktiviert die Kanal- und Lautstärketasten auf dem Bedienfeld. TV-ZOOM (ganz unten rechts) wechselt zwischen einem großen und kleinen Fernsehbild. U. KANALWAHL: Ruft das Kanalwahl-Tastenfeld auf dem Touchscreen auf. NUMERISCHES TASTENFELD: Zur Eingabe eines neuen Kanals. W.
Seite 23
CC.ERWEITERTE BEDIENELEMENTE: Ruft das erweiterte Bild/Ton-Bedienungsmenü auf. Siehe Abschnitt 5.1 Menü „Systemoptionen“, TV-/FM-Radio-Einstellungen bzgl. weiteren Informationen. DD.SICHERER KANAL: Falls diese Option aktiviert ist, wird mit dieser Taste ein spezieller Kanal für internes Fernsehen aufgerufen. Zur Anzeige dieses Kanals ist ggf. ein Passwort notwendig.
Seite 24
EDIENFELD Das Bedienfeld ermöglicht dem Benutzer die Kontrolle der Trainings- und Fernsehparameter, ohne den Trainingsfortschritt-Bildschirm verlassen zu müssen. Es bietet dem Servicepersonal außerdem eine schnelle und einfache Möglichkeit, das Touchscreen-Display zu reinigen, ohne den Bildschirm zu aktivieren. A. PFEILTASTEN: Während des Trainings werden die NACH OBEN oder NACH UNTEN weisenden Pfeiltasten zusammen mit dem Touchscreen-Display verwendet.
Seite 25
Informationen erhalten Sie beim Life Fitness-Kundendienst. (Siehe Abschnitt 6.7 Service und Reparatur bzgl. Kontaktinformationen.) Das Life Fitness Laufband ist mit einem manuellen Notstoppsystem ausgestattet. Damit kann es mit einer der folgenden zwei Methoden sofort angehalten werden. Auf der linken Seite im Feld unter der Display-Konsole ist ein runder STOP-Magnet angebracht.
ESESTÄNDER UND UBEHÖRABLAGEN In die Display-Konsole ist ein Leseständer integriert (A), auf dem während des Trainings ein Buch oder eine Zeitschrift abgelegt werden kann. Die Display-Konsole ist außerdem mit drei integrierten Zubehörablagen (B) ausgestattet. Zwei seitliche Ablagen dienen zur Aufnahme von größeren Objekten wie Wasserflaschen, und auf der mittleren Auflage können kleinere Objekte wie Audiogeräte abgelegt werden.
Zahlreiche Studien belegen, dass ein Training in einem individuell festgelegten Herzfrequenzbereich die beste Methode zur Bestimmung und Kontrolle der Trainingsintensität und damit zur Erzielung optimaler Resultate darstellt. Das Life Fitness Zone Training setzt diese wissenschaftliche Erkenntnis praktisch um: Zone Training identifiziert den optimalen Herzfrequenzbereich, d.h. die Zone, für den Abbau von Fett oder die Steigerung der kardiovaskulären Leistungsfähigkeit.
Während der Programmierung eines pulsgesteuerten Trainings muss der Benutzer eine Startgeschwindigkeit eingeben. Wenn der Computer keinen Brustgurt erkennt, beträgt die maximal zulässige Geschwindigkeit 7,2 km/h. Wenn ein Brustgurt erkannt wird, beträgt die maximale Geschwindigkeit 19,2 km/h (24 km/h beim Modell 97Te).
FITNESSTESTS bewerten die kardiovaskuläre Leistungsfähigkeit und können dazu verwendet werden, die Verbesserung der Kondition alle vier bis sechs Wochen zu überprüfen. LIFE FITNESS FITNESSTEST bietet sechs verschiedene Trainingsprogramme, mit denen ein Benutzer seine kardiovaskuläre Leistungsfähigkeit im Vergleich zu anderen Benutzern in der gleichen Alters- und Geschlechtskategorie bewerten kann.
Seite 30
ZUSÄTZLICHE FITNESSTESTS können in der Manager-Konfiguration aktiviert werden. Informationen zur Aktivierung dieser zusätzlichen Fitnesstests sind in Abschnitt 5.1 Manager- Konfiguration, Fitnesstest Plus zu finden. Diese Tests umfassen: ARMY PHYSICAL FITNESS TEST (PFT) ist ein 3-km-Test der körperlichen Leistungsfähigkeit, der zur Ermittlung der Muskelkraft und -kondition sowie der Leistungsfähigkeit des Herz-Lungen-Systems verwendet wird.
GESCHWINDIGKEITSINTERVALL oder SPEICHER PLUS-PROGRAMME die Schaltfläche PERSÖNLICHER TRAINER drücken und dann die entsprechende Auswahl treffen. Für LIFE FITNESS FITNESSTEST die Schaltfläche FITNESSTESTS drücken und dann die entsprechende Auswahl treffen. Zusätzliche Fitnesstests können in der Manager-Konfiguration aktiviert werden. (Siehe Abschnitt 5.1 Manager-Konfiguration, Fitnesstest Plus bzgl. weiterer Informationen.) Diese Tests umfassen: PHYSICAL EFFICIENCY BATTERY, GERKIN, NAVY PRT, AIR FORCE PRT, ARMY PFT und MARINES PFT.
3) E INGABE VON RAININGSZIELEN USWAHL EINES IELTYPS Der standardmäßige Zieltyp ist ZEIT (Trainingsdauer). Wenn die Aufforderung zur Eingabe einer Zielzeit erscheint, die PFEILTASTEN verwenden, um den angezeigten Wert zu erhöhen oder zu verringern bzw. die gewünschte Trainingsdauer mit dem NUMERISCHEN TASTENFELD eingeben. Anschließend die EINGABETASTE drücken.
IDERSTANDSSTUFE Das Life Fitness Laufband bietet mehrere Möglichkeiten zur Einstellung der Widerstandsstufe für ein Trainingsprogramm. Wenn die Aufforderung zur Eingabe der Stufe erscheint, die PFEILTASTEN verwenden, um den angezeigten Wert auf den gewünschten Widerstand oder die gewünschte Zielherzfrequenz* zu erhöhen oder zu verringern bzw. den gewünschten Wert mit dem NUMERISCHEN TASTENFELD eingeben.
6) W ECHSELN EENDEN VON RAININGSPROGRAMMEN CHNELLER ROGRAMMWECHSEL Der Benutzer kann das Trainingsprogramm während des Trainings wechseln. Nach dem Umschalten speichert die Konsole alle seit dem Beginn aufgezeichneten Informationen über den Fortschritt des ursprünglich gewählten Trainings. Zum schnellen Wechseln von Trainingsprogrammen einfach die Taste PROGRAMM WECHSELN drücken und dann ein neues Trainingsprogramm wählen.
UM FOLGENDE PROGRAMME QUICK START wählen WÄHLEN, UM FOLGENDE UM FOLGENDE PROGRAMME Training beginnen PROGRAMME AUFZURUFEN: AUFZURUFEN: AUFZURUFEN: Stufe einstellen SPORT TRAINING-5K LIFE FITNESS FITNESSTEST** HERZFREQUENZ HÜGEL** Gewicht eingeben LIFE FITNESS SPORT TRAINING 5K HERZFREQUENZ (optional) FITNESSTEST wählen wählen HÜGEL wählen...
Seite 36
UICK TART QUICK START ist die schnellste Möglichkeit zur Aufnahme des Trainings, da die Schritte zur Auswahl eines bestimmten Trainingsprogramms übersprungen werden. Nach Drücken der QUICK START-Schaltfläche (Touchscreen-Display) oder -Taste (Bedienfeld) beginnt sofort ein MANUELL-Programm. Damit die Werte für METs, Watts und Kalorien/Kalorien pro Stunde berechnet und während des Trainings angezeigt werden können, die Taste GEWICHT EINGEBEN wählen.
Seite 37
ÜGEL Dieses von Life Fitness patentierte Trainingsprogramm bietet eine Vielzahl von Konfigurationen für Intervalltraining. Intervalle sind Perioden intensiver kardiovaskulärer Belastung mit regulären Abschnitten niedrigerer Intensität. Das PROGRAMMPROFILFENSTER zeigt diese Intervalle hoher und niedriger Intensität als Lichtpunktsäulen an, die wie Hügel und Täler aussehen.
Seite 38
20 - 99 Minuten: Alle Intervalle dauern 60 Sekunden. Wenn der Benutzer die voreingestellte Dauer während des Trainings verlängert, werden vom Programm Intervalle höherer und geringerer Anstrengung angehängt, die dem Muster der ersten acht Intervalle der Intervalltrainingsphase folgen. Dieser Prozess wiederholt sich bis zum Ablauf der vorgewählten Trainingsdauer. ERSÖNLICHER RAINER 1) S...
Seite 39
RAINING Trainingsprogramme erhalten bestimmte Herzfrequenzbereiche (Zonen) aufrecht, um optimale Trainingsresultate zu erzielen. 1) H ERZFREQUENZ ÜGEL Dieses Programm kombiniert das standardmäßige HÜGEL-Programmprofil mit dem Konzept des Herzfrequenz-Zonentrainings. Die standardmäßige Zielherzfrequenz* beträgt 80 % des theoretischen † Maximums (max. HF), der Benutzer kann die Zielherzfrequenz bei der Programmierung des Trainings jedoch ändern.
2) H ERZFREQUENZ NTERVALL Dieses Programm kombiniert ebenfalls das standardmäßige HÜGEL-Programmprofil mit dem Konzept des Herzfrequenz-Zonentrainings. Die standardmäßige Zielherzfrequenz* beträgt 80 % des † theoretischen Maximums (max. HF), der Benutzer kann die Zielherzfrequenz bei der Programmierung des Trainings jedoch ändern. Das Trainingsprogramm wechselt zwischen einer Belastungsstufe, die die Herzfrequenz auf 80 % der max.
Seite 41
3) I NTENSIVE ERZFREQUENZ Dieses intensive, vielseitige Trainingsprogramm wird verwendet, um erfahreneren Benutzern beim Überwinden von Konditionsplateaus zu helfen. Das Training wechselt so schnell wie möglich zwischen zwei Zielherzfrequenzen*. Der Effekt ist ähnlich wie beim Sprinten. Der Benutzer muss während des Trainings einen Brustgurt tragen oder die Lifepulse™ Handsensoren umfassen. HINWEIS: Es wird empfohlen, dass Benutzer, die schneller als 7,2 km/h laufen, den Brustgurt tragen anstatt die Lifepulse™...
ITNESS ITNESSTEST Das Life Fitness Fitnesstest-Trainingsprogramm ist eine weitere exklusive Funktion dieses vielseitigen Laufbandes. Der Fitnesstest bewertet die kardiovaskuläre Leistungsfähigkeit und kann dazu verwendet werden, die Verbesserung der Kondition alle vier bis sechs Wochen zu überprüfen. Der Benutzer muss bei Aufforderung die Handsensoren (wenn vorhanden) umfassen oder den telemetrischen Brustgurt tragen, da die Berechnung des Testergebnisses auf dem Herzfrequenzwert basiert.
Seite 43
Der Computer akzeptiert keine: • Herzfrequenzwerte unter 52 oder über 200 Schläge/Minute • Körpergewichte unter 34 oder über 181 kg • Altersangaben unter 10 oder über 99 Jahren • Daten, die über das menschliche Potential hinausgehen Fehler bei der Dateneingabe können berichtigt werden, indem man die LÖSCHEN-Taste drückt, die korrekten Daten eingibt und mit der EINGABETASTE bestätigt.
Seite 44
Benutzers und bietet eine Möglichkeit zur Bewertung des anfänglichen Trainingszustands sowie zur Verfolgung der Fitness-Steigerung. ITNESSTEST Das Life Fitness Laufband bietet bei entsprechender Aktivierung zusätzliche Fitnesstests, die auf bestimmten vordefinierten Protokollen basieren. (Anweisungen zur Aktivierung dieser Tests sind in Abschnitt 5.1 Manager- Konfiguration, Fitnesstest Plus zu finden.) •...
Ergebnisse dieser Tests basieren auf Endzeit, Alter und Geschlecht. Zum Programmieren eines dieser Tests die Option FITNESSTEST und anschließend das gewünschte Trainingsprogramm wählen. Wenn NAVY- oder MARINES-Tests gewählt werden, zeigt der Textbereich die Frage an, ob der Test unter einer bestimmten Höhe über dem Meeresspiegel stattfindet.
Seite 46
Zum Ändern der Schwierigkeitsstufen während des Trainings die PFEILTASTEN oder das NUMERISCHE Tastenfeld verwenden. OOLDOWN Das Cooldown-Programm von Life Fitness bietet eine automatisch auf die Trainingsleistung abgestimmte individuelle Abkühlphase. Trainingsdaten wie Geschwindigkeit, Steigung, Dauer und Herzfrequenz bestimmen die Dauer und Intensität des individuellen Cooldowns.
Standardeinstellungen zu ändern, bestimmte Trainingsprogramme und Anzeigen auf der Konsole des Laufbandes zu aktivieren oder zu deaktivieren sowie Systemprüfungen durchzuführen. Zum Aufrufen der Systemoptionen die COOLDOWN-Taste drücken, gedrückt halten und dabei das Life Fitness-Symbol in der rechten oberen Bildschirmecke zweimal hintereinander berühren.
Die entsprechenden Optionsschaltflächen verwenden, um Einstellungswerte umzuschalten. Die Pfeiltasten verwenden, um variable Standardwerte zu ändern. Durch Auswahl von VORGABEN können alle Werte auf die originalen Werkseinstellungen rückgesetzt werden. Tabelle 5.2 enthält einen Überblick über einstellbare Konfigurationen und Werksvorgaben des Life Fitness Laufbandes. 1) M ANAGER...
RAININGSDAUER ONFIGURATION Mit Hilfe dieser Funktion können Fitnessstudios die maximale Trainingsdauer entsprechend des Mitgliederandrangs während der Stoßzeiten einstellen. Dazu muss die Echtzeituhr richtig gestellt sein. Siehe Abschnitt 1.3 Einstellung der Uhrzeit. Konfiguration der Trainingsdauer-Grundeinstellung: Ermöglicht dem Manager die Einstellung einer maximalen Trainingsdauer. Nach Aufrufen der Manager-Konfiguration 1 die GRUNDEINSTELLUNG für die TRAININGSDAUER-KONFIGURATION wählen.
Seite 50
HAUPTMENÜ auswählen. ITNESSTEST Die Option EIN wählen, um die sechs zusätzlichen militärischen Fitnesstests zu aktivieren. Bei Einstellung von Fitnesstest Plus auf AUS erscheint nur der Life Fitness Fitnesstest. ARATHON ODUS Im Marathon-Modus ist kein voreingestelltes oder einstellbares Ziel verfügbar. Dadurch kann der Benutzer ohne Zeitbegrenzung trainieren.
Seite 51
TV / FM R ADIO FALLS ERKANNT Mit dieser Einstellung wird der Konfigurationsbildschirm „TV / FM Radio“ aufgerufen, der zum Einstellen und Ändern der TV- und FM-Radio-Empfangsoptionen verwendet werden kann. TV-Einstellung Zeigt den Bildschirm „TV-Einrichtung“ an und ermöglicht die Einstellung von Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Farbton.
Seite 52
TV-K ANAL ORTIEREN Mit dieser Einstellung wird der Konfigurationsbildschirm für Kanalname/Sortieren geöffnet. Hiermit kann der Manager des Fitnessstudios die Reihenfolge der Fernsehkanäle einstellen. Diese Funktion kann aktiviert oder deaktiviert werden. HINWEIS: Es ist empfehlenswert, vor Einrichtung der Lieblingskanäle die Kanäle mit dem automatischen Kanaleinstellungsverfahren einzustellen (siehe Anweisungen unter TV- EINRICHTUNG).
FM R ADIO EINRICHTEN WENN EIN UNER ERKANNT WIRD Mit dieser Einstellung wird der Bildschirm „FM Radio einrichten“ geöffnet, auf dem FM- Radiokanäle eingestellt werden können. Diese Funktion kann aktiviert oder deaktiviert werden. Zur Einstellung von Kanälen: Die Optionen KANALEINSTELLUNG, AUTO, START wählen. Zum Löschen nicht benötigter Kanäle: Die Optionen KANALEINSTELLUNG, MANUELL wählen und den zu löschenden Kanal mit den Kanaltasten auswählen.
Die gesamte gestiegene Entfernung basierend auf Steigung und ENTFERNUNG-ANZEIGE Geschwindigkeit des Laufbandes. FITNESSTEST PLUS Bei Einstellung von Fitnesstest Plus auf AUS ist nur der Life Fitness Fitnesstest verfügbar. Durch Aktivieren dieser Funktion können die anderen 6 militärischen Fitnesstests aufgerufen werden. BRUSTGURTEMPFÄNGER...
ARTUNG UND FLEGE Technologie, Elektronik und Mechanik des Life Fitness Laufbandes basieren auf dem großen fachlichen Know-how der Ingenieure von Life Fitness. Kommerzielle Laufbänder von Life Fitness rangieren an der Spitze der Beliebtheitsskala und halten - dementsprechend - in Fitnessstudios, Ausbildungseinrichtungen und Kasernen weltweit täglich extremsten Belastungen stand.
Seite 56
ARTUNGS NSPEKTIONSKALENDER Folgende Routinearbeiten in den angegebenen Zeitabständen durchführen: TEIL WÖCHENTLICH MONATLICH VIERTELJÄHRLICH HALBJÄHRLICH JÄHRLICH DISPLAY-KONSOLE Befestigungselemente Inspizieren Konsole Reinigen Inspizieren Zubehörablagen Reinigen Inspizieren Stoppschalter Reinigen Inspizieren Notstoppschalter/ Reinigen Inspizieren Magnet HALTEGRIFF Befestigungselemente Inspizieren Vorderer Ergo Reinigen Inspizieren Handlauf Seitliche Haltegriffe Reinigen Inspizieren Lifepulse Sensoren...
IPPS ZUR ROBLEMLÖSUNG AUFBAND Störung Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Keine Stromzufuhr Netzschalter. Netzschalter auf EIN stellen. Unzureichende Stromzufuhr. Laufband an einen separaten 20-A-Stromkreis anschließen. Siehe Benutzerhandbuch. Netzspannung mit einem Voltmeter an der Steckdose messen. Wenn keine Spannung anliegt, den Sicherungsautomaten an der Schalttafel rückstellen.
Seite 58
10-poliger Steckverbinder an der Alle Elektrikverbindungen auf festen nach dem Einschalten Display-Konsole oder an der Anschluss prüfen. Steuerplatine des Wachs- Wenden Sie sich in diesen /Hubsystems locker. Fällen an Ihren Life Fitness- Kundendienst*. * Siehe Abschnitt 6.6 Service und Reparatur bzgl. Kontaktinformationen.
Seite 59
Display-Konsole und Smart Stop-Laufflächensensor. Haltegriff entfernen. Stoppschalter wird bei sehr Wenden Sie sich in diesen leichtem Druck aktiviert oder Fällen an Ihren Life Fitness- kehrt nach Aktivierung nur Kundendienst*. langsam in die Ausgangsstellung zurück. Stoppschalterleine hat keinen Wenden Sie sich in diesen richtigen Kontakt.
Seite 60
Darauf achten, dass der Abstand vom Herzfrequenzempfänger entfernt. zwischen Brustgurtsender und Herzfrequenzempfänger maximal einen Meter beträgt. Zum Austausch des Brustgurtes an Brustgurtbatterie leer. den Life Fitness-Kundendienst* wenden. Abnormal hohe Elektromagnetische Störungen durch Das Laufband schrittweise von der Herzfrequenzanzeigen Fernsehgeräte und/oder Antennen.
6,4 km/h weiterlaufen lassen, um die stabile Zentrierung sicherzustellen. HINWEIS: Laufflächen-Spannschrauben maximal eine volle Umdrehung im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Reicht dies zum Zentrieren der Lauffläche nicht aus, mit dem Life Fitness- Kundendienst in Verbindung setzen. Die Telefonnummern sind in Abschnitt 6.7 Service und...
PANNEN EINER ALTEN AUFFLÄCHE Das Manuell-Programm aufrufen und das Laufband fünf Minuten lang bei 8,0 km/h laufen lassen. HINWEIS: NICHT AUF DEM LAUFBAND LAUFEN ODER GEHEN. Die Geschwindigkeit auf 3,2 km/h verringern. Auf dem Laufband laufen. Die Handläufe fest umfassen und versuchen, die Lauffläche durch festes Auftreten in der Nähe der Motorabdeckung zum Stillstand zu bringen.
Geräts zurückzuführen. 2. Die Seriennummer des Geräts suchen und aufschreiben; die Nummer ist auf einem Schild neben dem Netzschalter aufgeprägt. 3. Wenden Sie sich bei Problemen oder Störungen an den Life Fitness-Kundendienst: Kundendienst in den USA und Kanada: Telefon: (+1) 847.451.0036 Telefax: (+1) 847.288.3702...
Rot/gelbes magnetisches Notstoppsystem mit Reißleine, Smart Stop™ und Trainingsstopp-Druckschalter mit gut sichtbarer Anordnung Trainingsprogramme: Quick Start, Fettabbau, Cardio, Hügel, Zufall, Manuell, Life Fitness Fitnesstest, Army PFT, Navy PRT, Air Force PRT, Marines PFT, Gerkin, Physical Efficiency Battery (PEB), Geschwindigkeitsintervall, Sport Training (5K und 10K), Herzfrequenz Hügel, Herzfrequenz Intervall und Intensive Herzfrequenz...
Seite 65
Rot/gelbes magnetisches Notstoppsystem mit Reißleine, Smart Stop™ und Trainingsstopp-Druckschalter mit gut sichtbarer Anordnung Trainingsprogramme: Quick Start, Fettabbau, Cardio, Hügel, Zufall, Manuell, Life Fitness Fitnesstest, Army PFT, Navy PRT, Air Force PRT, Marines PFT, Gerkin, Physical Efficiency Battery (PEB), Geschwindigkeitsintervall, Sport Training (5K und 10K), Herzfrequenz Hügel, Herzfrequenz Intervall und Intensive Herzfrequenz...
Seite 66
97Te, 95Te loopbanden g e b r u i k e r s h a n d l e i d i n g...
Seite 131
97Te, 95Te Treadmill M a n u a l e O p e r a t i v o...