GEBRAUCHSANWEISUNG
GEBRAUCHSANWEISUNG
GEBRAUCHSANWEISUNG
GEBRAUCHSANWEISUNG
GEBRAUCHSANWEISUNG
3. Erstmalige
Inbetriebnahme
Achtung! Um eine Zerstörung des Gerä-
tes durch Überhitzung zu vermeiden, ist
das Gerät vor dem Eindrehen der Netz-
sicherung unbedingt zu entlüften! Dazu
sind folgende Handlungen auszuführen:
1. Warmwasserventil vollständig öffnen
und warten, bis ein gleichmäßiger Was-
serstrahl aus der Armatur austritt
2. Warmwasserventil schließen
3. Strahlregler einsetzen
4. Netzsicherung eindrehen
5. Warmwasserventil öffnen
6. Funktion des Gerätes überprüfen!
Nach jedem Entleeren des Gerätes, z.B.
wegen Frostgefahr, nach Wartungs- oder
Installationsarbeiten ist das Gerät nach obi-
ger Vorschrift wieder in Betrieb zu neh-
men.
4. Bedienungshinweise
Die Durchlauferhitzer der DZU-Baureihe
arbeiten automatisch. Beim Öffnen des
Warmwasserventils schalten sie sich selb-
ständig ein und beim Schließen wieder
aus. Nach dem Öffnen des Warmwasser-
ventils liefert Ihr Gerät warmes Wasser. Die
Wassertemperatur können Sie über ein
mehr oder weniger weites Öffnen des
Warmwasserventils geringfügig regulie-
ren.
Hinweis: Der Strahlregler sorgt automa-
tisch für eine optimale Wasserdurchfluß-
menge.
5. Wartung und Pflege
Das Gerät ist durch seine moderne Konzep-
tion wartungsarm. Verwenden Sie zur Rei-
nigung von eventuellen Verschmutzun-
gen einen weichen, feuchten Schwamm
oder ein Tuch und ein flüssiges, nicht scheu-
erndes Reinigungsmittel. Keine organi-
schen Lösungsmittel verwenden!
Beachten Sie bitte:
• Durch Kalkablagerungen oder andere
Verunreinigungen an den Aus-
trittsöffnungen des Strahlreglers am
Schwenkauslauf können Funktionsstö-
rungen auftreten. Entfernen Sie diese
regelmäßig!
• Achtung! Schalten Sie das Gerät nicht
ein, wenn ersichtlich ist, daß das Gerät
eingefroren ist!
6. Bei Störungen:
Beim Auftreten von Störungen ist das
Gerät sofort vom elektrischen Netz zu tren-
nen (je nach Installation Netzstecker zie-
hen bzw. Sicherungen entfernen oder
Trennschalter betätigen). Benachrichtigen
Sie Ihre zuständige Vertragswerkstatt –
Eingriffe in das Gerät sind nur vom Fach-
mann vorzunehmen!
5
D