Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Und Kalibrieren Eines Dämpferpedals; Programmieren Des Dämpferpedals - Korg PA 600 Bedienungsanleitung

Professional arranger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen und Kalibrieren eines Dämpferpedals
Wenn Sie auch ab und zu Klavierparts spielen, benötigen Sie unbedingt ein Haltepedal (Dämpfer-
pedal). An die rückseitige DAMPER-Buchse kann ein Korg PS-1, PS-3 oder DS-1H angeschlossen
werden.
Im Gegensatz zu einem PS-1/PS-3 Fußtaster erlaubt das DS-1H eine stufenlose Dosierung des Dämp-
fereffekts. Zumal bei Verwendung der „Grand Piano RX"-Klangfarbe wirkt diese bedeutend musikali-
scher.
Buchsen für Haltepedal und definierbaren Fußtaster
Programmieren des Dämpferpedals
Um eine möglichst geschmeidige Ansprache zu erzielen, muss das Dämpferpedal anfangs kalibriert
werden. Wenn Sie ein Pedal bzw. einen Fußtaster einer anderen Marke verwenden, müssen Sie außer-
dem eventuell die Polaritätseinstellung ändern, weil die Noten sonst nur gehalten werden, wenn man
das Pedal NICHT betätigt...
1
Schließen Sie den Fußtaster oder das Pedal an die DAMPER-Buchse auf der Rückseite
an.
2
Drücken Sie den GLOBAL-Taster, um den Global-Modus aufzurufen.
Menü des Global-Modus'
Im Global-Modus können allgemeine Aspekte (Pedalverhalten, Gesamtstimmung, Datum und
Uhrzeit usw.) eingestellt werden. Da diese Einstellungen für viele bzw. alle Modi gelten, können
sie hier zentral eingestellt werden. Diese globalen Parameter werden übrigens automatisch
gespeichert – das brauchen Sie also nicht von Hand zu tun.
3
Drücken Sie den [Controllers]-Button, um den „Controllers]"-Bereich des Global-
Modus' aufzurufen.
Anschließen und Kalibrieren eines Dämpferpedals
Programmieren des Dämpferpedals
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis