Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg PA 600 Bedienungsanleitung Seite 12

Professional arranger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
8
Frontplatte
STS MODE
Mit diesem Taster wählen Sie der Reihe nach folgende Funktio-
nen.
An
Bei Aufrufen eines Styles wird automatisch STS 1
gewählt. Hierdurch ändern sich die Klangfarben
der Keyboard-Spuren und des Styles sowie die
Effekte.
Blinkt
Die „Variation/STS Link"-Funktion ist aktiv.
Diese Funktion sorgt dafür, dass jede Variation
bei Anwahl den entsprechenden STS-Speicher
lädt. Wenn Sie z.B. „Variation 2" aufrufen, wird
STS 2 geladen. Bei Anwahl von „Variation 3" wird
STS 3 geladen.
Aus
Bei Anwahl eines anderen Styles ändern sich nur
die Klangfarben und Effekteinstellungen der
Begleitparts. Die Klangfarben und Effekte der
Keyboard-Spuren werden jedoch beibehalten.
STYLE
Mit diesen Tastern springen Sie zum „Style Select"-Fenster, wo
Sie einen Style wählen können. Das gleiche Ergebnis erzielen Sie,
indem Sie den Namen des aktuellen Styles im Display drücken.
Drücken Sie den Taster wiederholt, um die verfügbaren Seiten
der Reihe nach aufzurufen.
Für jeden Style stehen jeweils mehrere Bänke zur Verfügung, die
man über die Register an den Seitenrändern aufruft. Jede Style-
Bank umfasst mehrere Seiten mit bis zu 8 Begleitungen. Diese
ruft man mit den Registern am unteren Seitenrand auf.
Styles der „Factory"-Gruppe sind in der Regel schreibgeschützt
(Sie könnten das „Factory Style and Pad Protect"-Kästchen der
Seite „Global > Mode Preferences > Media" jedoch demarkieren,
um die Sperre aufzuheben). Die „Favorite"-Speicher lassen sich
zum Laden von Styles eines externen Datenträgers nutzen, bie-
ten aber zusätzlich den Vorteil, dass man sowohl die Styles als
auch Banknamen ändern und somit auf seine Anforderungen
abstimmen kann. Die Styles der „User"-Gruppe verhalten sich in
etwa wie der „Favorite"-Bereich, nur kann man die Banknamen
hier nicht editieren. Diese Gruppe eignet sich vornehmlich für
zeitweilig benötigtes Material.
Halten Sie den SHIFT-Taster gedrückt, während Sie die-
sen Taster betätigen, um das „Write Style Settings"-Fenster auf-
zurufen. Dort können Sie die aktuellen Style-Einstellungen spei-
chern.
SOUND
Mit diesem Taster öffnen Sie das „Sound Select"-Fenster, wo Sie
den Spuren andere Klangfarben zuordnen können. Das gleiche
Ergebnis erzielen Sie, indem Sie den Namen des aktuellen
Sounds im Display drücken. Drücken Sie den Taster wiederholt,
um die verfügbaren Seiten der Reihe nach aufzurufen.
Für jede Klanggruppe stehen jeweils mehrere Bänke zur Verfü-
gung, die man über die Register an den Seitenrändern aufruft.
Jede Klangbank umfasst mehrere Seiten mit bis zu acht Sounds.
Diese ruft man mit den Registern am unteren Seitenrand auf.
Klangfarben der „Factory"-Gruppe sind in der Regel schreibge-
schützt (Sie könnten das „Factory Sound Protect"-Kästchen der
Seite „Global > Mode Preferences > Media" jedoch demarkieren,
um die Sperre aufzuheben). Die Klänge der „Legacy"-Gruppe
wurden im Sinne einer besseren Kompatibilität mit älteren Inst-
rumenten der Pa-Serie vorbereitet. Die Klänge der „GM"-
Gruppe sind zum Abspielen von Daten gedacht, die General
MIDI-kompatible Sounds voraussetzen. Die „User"-Gruppe ent-
hält Speicher, in welche Sie Klangfarben von externen Geräten
importieren oder wo Sie selbst erstellte Sounds sichern können.
Die „User DK"-Gruppe kann selbst importierte bzw. von Ihnen
editierte Drumkits enthalten.
SONGBOOK
Drücken Sie diesen Taster, um die „SongBook"-Seite (im Style
Play- oder Song Play-Modus) zu öffnen. Solange das SongBook
angezeigt wird, haben Sie Zugriff auf die Musikdatenbank.
Die Seite „SongBook > Custom List" kann man aufru-
fen, indem man SHIFT gedrückt hält, während man SONG-
BOOK betätigt.
SONG
Drücken Sie diesen Taster, um das „Song Select"-Fenster aufzu-
rufen und dort den gewünschte Song zu wählen. Das gleiche
Ergebnis erzielen Sie, indem Sie den Namen des aktuellen Songs
im Display drücken.
Style-Elemente
Hier können Sie die jeweils benötigte Style-Begleitung (Intro,
Variation usw.) wählen.
Taster INTRO 1~3
Mit diesen Tastern aktivieren Sie die entsprechende „Intro"-
Phrase. Drücken Sie einen Taster und starten Sie die Wieder-
gabe, um die gewählte Einleitung zu hören. Am Ende der Intro-
Phrase erlischt die INTRO-Diode automatisch.
Wenn das Intro vorbei ist, wird die Variation aufgerufen, deren
Diode blinkt.
Drücken Sie einen INTRO-Taster zwei Mal (Diode blinkt), wenn
die Phrase wiederholt werden soll. Wählen Sie im richtigen
Moment ein anderes Style-Element (Intro, Variation, Ending)
oder drücken Sie denselben Taster erneut, um die Schleife zu
deaktivieren.
Anmerkung: „Intro 1" spielt eine kurze Phrase mit unterschiedli-
chen Akkorden. „Intro 2" verwendet immer den zuletzt erkannten
Akkord. „Intro 3" ist in der Regel ein Einzähler (ein Takt).
Taster VARIATION 1~4
Mit diesen Tastern können Sie eine der vier Variationsphrasen
des aktuellen Styles anwählen. Je höher die Variationsnummer,
desto komplexer ist das Arrangement.
Wenn die STS MODE-Diode blinkt, ist die „Variation/STS
Link"-Funktion aktiv. Diese Funktion sorgt dafür, dass jede
Variation bei Anwahl den entsprechenden STS-Speicher lädt.
Die Seite „Style Play > Drum/Fill" kann man aufrufen,
indem man SHIFT gedrückt hält, während man einen VARIA-
TION-Taster betätigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis