Linearität
Positionsempfindlichkeit
Fremdfeld
Minimallast
Rauschen
Verstärkungsschwankung
Betriebstemperatur
i3000s (24 und 36 Flex)
i2000 Flex
Lagerungstemperatur
i3000s (24 und 36 Flex)
i2000 Flex
Temperaturkoeffizient:
Betriebsluftfeuchte:
Höhenlage:
Stromversorgung
Batterielebensdauer
i3000s (24 und 36 Flex)
i2000 Flex
Schwache Batterie
Allgemeine Angaben
Ausgang
i3000s (24 und 36 Flex)
i2000 Flex
Gewicht
±0,2 % von Messwert von 10 % bis
100 % von Bereich
±2 % von Bereich mit Kabel
>25 mm von der Kupplung
±1 % von Bereich mit Kabel
>200 mm vom Kopf
100 k für spezifizierte
Genauigkeit
8 mV eff. (0,3 % von Bereich) in
30 A Bereich
2 mV eff. (0,1 % von Bereich) in
300 A und 3000 A
±0,08 %/°C
-20 °C bis +85 °C
(-4 °F bis +185 °F)
0 °C bis 70 °C (32 °F bis 158 °F)
-20 °C bis +85 °C
(-4 °F bis +185 °F)
0 °C bis 70 °C (32 °F bis 158 °F)
±0,08 % von Messwert/°C
15 % bis 85 % (nicht
kondensierend)
2000 m
Zwei AA IEC LR6 Alkalibatterien
(alle Stromzangen)
400 Stunden typisch
200 Stunden typisch
Angezeigt durch eine rote LED
Koaxialkabel mit einem
Sicherheits-BNC-Stecker. BNC-
Bananen-Adapter (geliefert)
0,5 m Kabel mit 4 mm
Sicherheitssteckverbinder
0,19 kg