Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Akkus; Funktionsweise; Akku Aufladen - LIVARNOLUX Z31171 Montagehinweise Und Bedienungshinweise Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

durch Verpackungsmaterial. Kinder unterschätzen
häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder stets vom
Produkt fern.
LEBENSGEFAHR! Halten Sie Kinder während
der Montage vom Arbeitsbereich fern. Zum
Lieferumfang gehört eine Vielzahl von Schrauben
und anderen Kleinteilen. Diese können beim
Verschlucken oder Inhalieren lebensgefährlich sein.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
Verwenden Sie den Artikel nicht, wenn Sie
irgendwelche Beschädigungen feststellen.
Sicherheitshinweise
für Akkus
BRANDGEFAHR! Akkus dürfen
nicht kurzgeschlossen werden.
Überhitzung, Brandgefahr oder
Platzen der Akkus können die Folge sein.
EXPLOSIONSGEFAHR! Werfen
Sie Akkus niemals ins Feuer oder
Wasser. Bei überalterten oder ver-
brauchten Akkus können chemische Flüssigkeiten
austreten, die das Produkt beschädigen. Entfernen
Sie deshalb die Akkus, wenn Sie die Leuchte
für längere Zeit nicht benötigen.
SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN!
Ausgelaufene oder beschädigte
Akkus können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen; tragen Sie
deshalb in diesem Fall unbedingt geeignete
Schutzhandschuhe.
Benutzen Sie nur Akkus der richtigen Größe
und des empfohlenen Typs (siehe Kapitel
„Technische Daten").

Funktionsweise

Die Solarzelle
wandelt bei Sonneneinstrahlung
13
das Licht in elektrische Energie um und speichert
diese über die angeschlossene Solarstrombuchse
im eingebauten Akku
20
Akku beträgt die Leuchtdauer ca. 2 Stunden. Vor
der ersten Inbetriebnahme muss der Akku geladen
sein (siehe Kapitel „Akku aufladen").

Akku aufladen

Bei Auslieferung ist der Akku
Durch Lagerung kann der Akku bei Inbetriebnahme
teilentladen sein. Laden Sie aus diesem Grund den
Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf.
Es stehen Ihnen 2 Lademöglichkeiten zur Verfügung:
Akku mit Ladegerät (externes Netzteil)
aufladen
Schieben Sie den AUTO / OFF-Schalter
die Position OFF.
Stecken Sie den Stecker des Ladegerätes
(nicht im Lieferumfang enthalten) in die Nieder-
spannungsbuchse
technischen Daten des Ladegeräts müssen
den Angaben im Kapitel „Technische Daten"
entsprechen.
Hinweis: Die Solarzelle
Ladevorgangs nicht mit der Hauptstation
verbunden sein.
Hinweis: Die Signal-LED
buchse leuchtet rot, wenn der Ladevorgang
noch nicht abgeschlossen ist. Der Ladevorgang
ist beendet, sobald die Signal-LED grün leuchtet.
Der Akku ist nun betriebsbereit.
Hinweis: Der Ladevorgang kann, abhängig von
dem Ladezustand des Akkus, bis zu 24 Stunden
dauern. Der eingebaute Laderegler der Leuchte
verhindert eine Überladung des Akkus.
Akku mit Solarzelle aufladen
Schieben Sie den AUTO / OFF-Schalter in die
Position OFF, um den Ladevorgang durch das
Einschalten der Leuchte nicht zu beeinträchtigen.
. Bei vollständig geladenem
vollständig geladen.
20
4
der Hauptstation. Die
1
darf während des
13
3
neben der Lade-
19
DE/AT/CH
11
in
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis