Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Des Moduls Gsm-4S - Satel GSM-4S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
1. E
IGENSCHAFTEN DES
• Simulation einer analogen Fernsprechleitung über die Mobilfunk-Verbindung – ermöglicht
die telefonische Benachrichtigung über Alarme im Objekt bei Ausfall oder Beschädigung
der analogen Fernsprechleitung.
• Zusammenarbeit mit Alarmzentralen und anderen Einrichtungen (z. B. Telefon-Wählgerät
DT-1 plus), die die Fernsprechleitung nutzen, um Sprach- oder Textmeldungen über
Alarme an Paging-Systeme zu übermitteln.
• Zusammenarbeit mit der Notruf-Empfangszentrale STAM-1/STAM-2 und die Möglichkeit,
Meldungen über das Objekt in Form von SMS-Nachrichten zu übermitteln.
• Funktion eines externen Modems für die Alarmzentralen CA-64 (Zusammenarbeit mit den
Programmen DLOAD64 i GUARD64)* und INTEGRA (Zusammenarbeit mit Programmen
DLOADX und GUARDX).
• Realisierung
von
Mobilfunknetzen.
• Möglichkeit der Wahl der Basislinie: GSM / Kabelleitung (Festnetz).
• Signalisierung der über die Klemmen T-1, R-1 des Moduls initiierten Anrufe durch
Änderung der Spannungspolarisierung an diesen Klemmen (Möglichkeit der Tarifierung).
• Zusammenarbeit mit den Zentralen PBX als zusätzliche externe Linie.
• Ton- und Impulswählverfahren.
• Ersetzt den direkten Zugang zum Festnetz bzw. den Zugang über eine interne
Telefonanlage.
• Vier Eingänge, deren Verletzung und Rücksetzung mittels SMS-, Tonmeldungen oder
CLIP-Informationen signalisiert werden können (Benachrichtigung).
• Drei Ausgänge, über die elektrische Einrichtungen gesteuert werden können (z. B. direkt
ans Modul angeschlossene Relais)
• Ein Ausgang zur Signalisierung des Ausfalls der Fernsprechleitung und/oder des
Mobiltelefons.
• Testübertragung (Benachrichtigung, Aufschaltung) zur Prüfung der Funktion des Moduls.
• Möglichkeit der Steuerung der Ausgänge (z. B. Auslösung des Signalgebers, wenn der
Alarmmelder aktiviert wurde) über eine Eingangsverletzung oder mit Hilfe der CLIP-
Funktion.
• Fernkontrolle der Ausgänge und Sperrung der Eingänge des Moduls mit Hilfe von SMS-
Meldungen oder Tonwählsignalen (MFV) über die Telefontastatur.
• Identifizieren von Meldungen an Paging-Systeme und deren Weiterleitung an beliebige
Mobilfunknummern in Form von SMS-Meldungen. Die SMS-Meldungen werden immer
übermittelt, unabhängig davon, ob eine externe Fernsprechleitung vorhanden ist.
• Möglichkeit der Einschränkung des Zugriffs auf das Mobiltelefon durch Bestimmung von
32 Rufnummern, mit denen Verbindungen aufgenommen werden können, oder durch
Bestimmung der ersten Ziffern der zugelassenen Rufnummern.
• Zusammenarbeit mit einem industriellen, in den Netzen GSM 900/1800/1900MHz
arbeitenden Drei-Band-Mobiltelefon SIM300C.
• Kontrolle des Antennensignalpegels.
• Die Parametrierung des Moduls über einen Rechner mit dem Programm DLOAD10.
• Der RS-Steckplatz (Anschluss an den Rechner, CA-64 oder INTEGRA).
*
- die Funktion ist für die Zentrale CA-64 mit dem Programm v1.04.03 und für die Programme DLOAD64
v1.04.04 und GUARD64 v1.04.03 (oder spätere Versionen) zugänglich.
Bedienungsanleitung
M
GSM-4S
ODULS
ein-
und
ausgehenden
Verbindungen
mit
GSM-4
Festnetzen
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis