Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Ausgänge Und Eingänge Des Moduls; Usgänge - Satel GSM-4S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GSM-4S
8. B
ESCHREIBUNG DER
Das GSM-4S Modul besitzt drei Ausgänge und vier Eingänge, die ähnlich wie die Aus- und
Eingänge der Alarmzentrale konstruiert sind. Die Bedienung der Ausgänge besteht in der
Steuerung ihrer Funktion (Einschalten für die einprogrammierte Zeit oder für die ganze Zeit
und Ausschalten), und die Bedienung der Eingänge ist mit der Zustandskontrolle und
Überwachung der Zustandsänderungen verbunden. Die Kontrolle der einzelnen Eingänge
kann gesperrt werden.
Die Bedienung der Aus- und Eingänge durch das Modul erfolgt unabhängig von der
Bedienung der Fernsprechleitung.
8.1 A
USGÄNGE
Die Ausgänge (OC – open collector) sind für den Anschluss von spannungsgesteuerten
Anlagen vorgesehen. Die Struktur des Ausgangs und die Anschlussweise der Belastung sind
in Abbildung 6 dargestellt.
R
- Resistenz der Belastung
n
- Nummer des Ausgangs
Die Belastung R (z. B. Relais) kann direkt an den Ausgang angeschlossen werden, sofern
sie nicht einen Stromfluss von mehr als 50mA über den Ausgangstransistor erzwingt.
Der Ausgang kann einen von zwei logischen Zuständen haben:
„0" Ausgang ausgeschaltet – normaler Zustand (Kontakt OTn von der Masse getrennt;
n=1,2,3),
„1" Ausgang eingeschaltet – aktiver Zustand (Kontakt OTn an Masse gelegt; n=1,2,3).
Das GSM-4S Modul besitzt 3 Ausgänge, die zur Steuerung von elektrischen Einrichtungen
verwendet werden können. Der Zustand der Ausgänge kann über ein Telefon
(Festnetztelefon oder Handy) ferngesteuert werden. Die Steuerung kann auch manuell
über die Tasten des Moduls erfolgen. Die Änderung des Ausgangszustandes kann
außerdem durch eine Eingangsverletzung oder eine CLIP-Übertragung ausgelöst werden.
Die Fernsteuerung kann mit Tonsignalen der Telefontastatur (MFV-Signale) oder mit SMS-
Nachrichten realisiert werden.
Die Steuerung mit MFV-Signalen erfolgt in der Weise, dass man das SIM300C Mobiltelefon
anruft und anschließend einen Code zur Steuerung des Ausgangs an der Telefontastatur
eingibt.
Die Steuerung mit SMS-Nachrichten besteht darin, dass eine SMS-Textnachricht mit
entsprechendem Code an die Nummer des Mobiltelefons SIM300C gesendet wird. Die
Textnachricht kann sowohl von einem Handy als auch von einem Rechner übers INTERNET
gesendet werden.
Die Ausgänge können ihren Zustand wie folgt ändern:
• Einschalten des Ausgangs – der nicht aktive Ausgang wird eingeschaltet, der Zustand des
eingeschalteten Ausgangs wird nicht geändert. Falls für den Ausgang die Betriebszeit
A
USGÄNGE UND
Ausgang n
n=1,2,3
SATEL
E
INGÄNGE DES
Abbildung 6.
M
ODULS
+U cc
+12V
R
R
OTn
GND
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis