Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gsm-4S An Der Notruf -Empfangszentrale - Satel GSM-4S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Bedienungsanleitung
GSM-4S
Da das SIM300C Mobiltelefon eine eigene Nummer hat (Nummer der SIM-Card), können
Anrufe an diese Rufnummer getätigt werden. Die am Mobiltelefon SIM300C ankommenden
Verbindungen können an die Klemmen der Ausgangslinie des Moduls T-1 und R-1 geleitet
werden, wobei ein Klingelton erzeugt wird, ähnlich wie bei einer Festnetzleitung. Der Anruf
kann dann an einem an diese Linie angeschlossenen Fernsprecher entgegengenommen
werden. Um diese Funktion zu aktivieren, muss die Option „Anrufannahme" mit der
entsprechenden Servicefunktion eingeschaltet werden. Die Nummer des Anrufenden
erscheint auf der Anzeige.
Die
Option
der
Anrufannahme
wird
zur
Fernkontrolle
und
Fernsteuerung
der
Ausgangszustände und Sperrung bzw. Entsperrung der Eingänge des Moduls verwendet.
Demselben Zweck dient die Möglichkeit des Empfangs und der Sendung von SMS-
Textnachrichten über das SIM300C Telefon. In einem weiteren Kapitel wird beschrieben, wie
die Steuerungsfunktion realisiert wird.
Das Modul verwendet zur Benachrichtigung und Steuerung der Ausgänge auch CLIP-
Informationen.
7. GSM-4S
N
-E
AN DER
OTRUF
MPFANGSZENTRALE
Abbildung 5.
Das GSM-4S Modul ermöglicht die Aufschaltung der Objekte mit SMS-Textnachrichten.
Diese Betriebsart funktioniert mit der Software der Notruf-Empfangszentrale STAM-1 in der
Version 4.07 oder der nächsten Version und STAM-2 Programm. Der Anschluss des Moduls
an die Notruf-Empfangszentrale ist in Abbildung 5 dargestellt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis