Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius CP2P-F Servicehandbuch Seite 35

Cp-mikrowaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler- Bedeutung
code
Err 30 Betätigung der Print-Taste wird nicht verstanden
bei aktivem BPI-Mode.
Err 50 Bereichsüberschreitung des Temperatur-
kompensations-Wandlers, das Meßergebnis der
TK-Schaltung liegt außerhalb der Toleranz.
Err 53 Ausfall des Temperaturkompensations-Wandlers,
es kommt kein Meßergebnis von der TK-Schaltung
am Waagenprozessor an.
Err 54 A/D - Wandleraussteuerung unter der Minimal-
grenze; der A/D-Wandler liefert kein oder ein viel
zu geringes Meßergebnis.
Err 55 A/D-Wandleraussteuerung über der Maximal-
grenze; der A/D-Wandler liefert ein viel zu hohes
Meßergebnis.
Err 220 ROM Prüfsummenfehler; die Daten im internen
ROM des Waagenprozessors (AOC) sind fehlerhaft.
Abhilfe
Die Waage in den SBI-Mode zurück setzen, dies kann mit
dem »Sartorius Service Programm« geschehen.
(Menü-Reset »9 - 1«
TK Abgleich mit dem »Sartorius Service Programm« durch-
führen. Reicht diese Maßnahme nicht aus, entsprechend
der Fehlermeldung »Err 53« vorgehen.
Den TK-Fühler, die Hauptplatine, sowie die Verbindung
zwischen beiden überprüfen. Falls erforderlich, den »Tausch
der Hauptplatine«, bzw. des TK-Fühlers durchführen.
Das Wägesystem, die Hauptplatine, sowie die Verbindung
zwischen beiden überprüfen. Falls erforderlich einen
»Platinentausch «, bzw. die »Reparatur des Wägesystems«
durchführen.
Wägesystem überprüfen, die Hauptplatine, sowie die
Verbindung zwischen beiden. Falls erforderlich, »Tausch der
Hauptplatine« durchführen.
Einen »Tausch der Hauptplatine« durchführen.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp2p

Inhaltsverzeichnis