Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius CP2P-F Servicehandbuch Seite 19

Cp-mikrowaagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 3
Ausdruck bei Programm Netto-Total
7 3 1
o Autom. Ausdruck letzter Nettowert
7 3 2
Autom. Ausdruck des Tarawertes
Menü 8 Zusatz-funktionen
8 1
Menü
8 1 1
o Parametereinstellung veränderbar
8 1 2
Parameter nur lesen
8 2
Akustisches Signal
8 2 1
o Eingeschaltet
8 2 2
Ausgeschaltet
8 3
Tastatur
8 3 1
o Tastatureingabe frei
8 3 2
Tastatureingabe gesperrt
8 4
Funktion des externen Tasters
o Taste r
8 4 1
Taste t
8 4 2
Taste q
8 4 3
Taste v
8 4 4
Taste c
8 4 5
o) = Modellabhängige Werkseinstellung
8 5
Einschalten der Waage
8 5 1
o Aus (Off)/ein/Stand-by
8 5 3
Stand-by/ein
8 5 4
Automatisch ein
8 8
Referenzwaage für Zählen
8 8 1
o Aus
8 8 2
Ein für QC-Waagen
8 8 3
Ein für FB-/FC-/LA-/LP-Waagen
8 8 4
Ein für isi-Terminal
8 10
Ausdruck als ISO/GLP-Protokoll
8 10 1
o Kein ISO/GLP-Protokoll
8 10 2
nur bei Kalibr./Justieren
8 10 3
Immer an
Menü 9 Menü-Reset Werkseinstellung
9 – 1
wiederherstellen
9 – 2
o default stellt auch SBI Modus wiederher
Achtung: Bevor Menü-Reset ausführt wird, notieren
Sie sich ggf. die einge stellte Menüpunkte
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp2p

Inhaltsverzeichnis