Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-PHD 1 Bedienungsanleitung Seite 9

Ph, ec,sauerstoffmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-PHD 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.warensortiment.de
1. Sauerstoffmessung
Schließen sie die optional erhältliche Sauerstoffsonde am Gerät an. Schalten sie das Gerät ein
und drücken die „Mode" Taste sooft bis im Display „% O2" (Sauerstoff in der Luft) angezeigt wird.
Drücken sie die „Function" Taste um die Einheit auf „mg/L" umzustellen. Stellen sie nun die
Sonde etwa 10 cm tief in die zu messende Flüssigkeit, damit alle Sensoren in der Flüssigkeit
stehen. Die angleichung der Temperatur der Sonde zu der Temperatur der Flüssigkeit kann
einige Zeit dauern (automatische Temperaturkompensation). Im Display können sie nun den
Messwert und die dazu gehörige Temperatur ablesen. Reinigen sie die Sonde nach jedem
Gebrauch sorgfältig mit klarem Wasser.
2. Kalibrierung
Schließen sie die optional erhältliche Sauerstoffsonde am Gerät an. Schalten sie das Gerät ein
und drücken die „Mode" Taste sooft bis im Display „% O2" (Sauerstoff in der Luft) angezeigt wird.
Warten sie ca. 5 Minuten bis der Wert sich stabilisiert hat. Drücken sie nun gleichzeitig die „Rec"
und die „Hold" Taste. Im Display erscheint folgende Anzeige:
Drücken sie die „Enter" Taste um die Einstellung zu speichern und die Kalibrierung zu starten. Die
Kalibrierung läuft nun automatisch durch, bis im Display die Anzeige „02 CAL. OK" erscheint und das
Gerät in den normalen Messmodus zurückkehrt. Die Kalibrierung dauert ca. 30 Sekunden.
Achtung: Die Kalibrierung sollte in einem gut gelüfteten Raum oder im freien durchgeführt
werden um eine möglichst hohe Genauigkeit zu erhalten. Die Kalibrierung wird bei 20,9%
durchgeführt, da dieses dem normalen Sauerstoffgehalt der Luft entspricht.
BETRIEBSANLEITUNG
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis