Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-PHD 1 Bedienungsanleitung Seite 6

Ph, ec,sauerstoffmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-PHD 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

____________________________________________________________________________________________________________________
1. pH Messung mit manueller Temperaturkompensation
Schließen sie die pH Elektrode am Messgerät an und schalten das Gerät ein. Drücken sie die
„Mode" Taste sooft bis im Display „PH" und „manual Temp" erscheint. Stellen sie die Temperatur
der Flüssigkeit manuell ein (wird in dieser Bedienungsanleitung noch genauer erläutert). Stellen
sie die Elektrode in die zu messende Flüssigkeit, und lesen den Wert im Display ab. Links im
Display sehen sie die dazugehörige, eingestellte Temperatur.
2. pH Messung mit automatischer Temperaturkompensation
Schließen sie die pH Elektrode und den optional erhältlichen Temperaturfühler am Messgerät an
und schalten das Gerät ein. Drücken sie die „Mode" Taste sooft bis im Display „PH" und „auto
Temp" erscheint. Halten sie nun den Temperaturfühler und die pH Elektrode in die zu messende
Flüssigkeit und lesen die Werte im Display ab.
Achtung: Bei nichtgebrauch der pH Elektrode diese bitte in die Aufbewahrungsflasche zurück
stellen.
3. Kalibrierung
Schließen sie die pH Elektrode am Messgerät an und schalten das Gerät ein. Drücken sie die
„Mode" Taste sooft bis im Display „PH" und „manual Temp" oder „auto Temp" erscheint (beide
Variationen sind möglich). Stellen sie das Gerät je nach Variation, wie oben beschrieben, ein.
Halten sie nun die pH Elektrode und gegebenenfalls den Temperaturfühler (auto Temp) in die
Kalibrierlösung (optional erhältlich). Im Display wird Ihnen der Wert angezeigt (bitte immer zuerst
auf pH7 und dann auf pH4 kalibrieren). Drücken sie nun gleichzeitig die „Rec" und die „Hold"
Taste. Im Display erscheint folgende Anzeige:
Bei pH7 zeigt das Display automatisch „7,00", bei pH4 zeigt das Display automatisch „4,00". Sollte
Ihre pH Lösung einen abweichenden Wert angegeben haben (7.01, 4.02...) können sie den im Display
angezeigten Wert mit den Pfeiltasten korrigieren. Drücken sie nun die „Enter" Taste um die Einstellung
zu bestätigen und drücken die „Enter" Taste erneut um die Kalibrierung zu starten. Die Kalibrierung
läuft nun automatisch durch. Reinigen sie nach der Kalibrierung die Elektrode mit destillierten Wasser
und wiederholen sie den Vorgang mit der pH4 Lösung.
BETRIEBSANLEITUNG
6
www.warensortiment.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis