Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenspeicher; Speicher Löschen; Intervalleinstellung - PCE Instruments PCE-PHD 1 Bedienungsanleitung

Ph, ec,sauerstoffmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-PHD 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.warensortiment.de
Drücken sie die „Set" Taste um durch die Funktionen zu blättern, im unteren Display wird Ihnen die
jeweilige Funktion angezeigt:
Memory Space (Datenspeicher)
Clear Memory (Speicher löschen)
Date/Time Set (Datum/Zeiteinstellung)
Sample Time (Intervalleinstellung)
Auto Power off (Automatische Abschaltung)
Temp. Unit (Temp. Einheit)
Man. Temp. Set (man. Temp. Einstellung) → Nur bei angeschlossener pH-Elektrode
Temp. Comp. (Temperaturkompensation) → Nur bei angeschlossener Leitfähigkeitselektrode
CD,TDS Select (Einheitenauswahl) → Nur bei angeschlossener Leitfähigkeitselektrode
% Salt SET (Einstellung des Salzgehalt) → Nur bei angeschlossener Sauerstoffelektrode
Height Value (Höheneinstellung) → Nur bei angeschlossener Sauerstoffelektrode
Esc → Verlassen des Einstellmodus
Um sich im Einstellmodus zu bewegen benötigen sie folgende Tasten:
Esc
Enter
Pfeiltasten
Set

1. Datenspeicher

Um zu schauen wie viel Platz im Speicher noch vorhanden ist wählen sie mit der „Set" Taste die
Funktion Memory Space und drücken die „Enter" Taste. Im Display erscheint folgende Anzeige:
XXXXXX ist die Anzahl der freien Speicherplätze z.B. 15417.
2. Speicher löschen
Um den Speicher zu löschen wählen sie mit der „Set" Taste die Funktion Clear Memory und
drücken die „Enter" Taste. Drücken sie die „Enter" Taste erneut um den Speicher zu löschen oder
die „Esc" Taste um die Funktion zu verlassen.
3. Datum/Zeiteinstellung
Um das Datum bzw. die Zeit einzustellen wählen sie mit der „Set" Taste die Funktion Date/Time
Set und drücken die „Enter" Taste. Mit Hilfe der Pfeiltasten können sie nun das Datum und die
Zeit einstellen, mit der „Enter" Taste bewegen sie den Cursor um eine Position nach rechts.
Nachdem sie alles eingestellt haben drücken sie noch einmal die „Enter" Taste um an die erste
Position zurückzukehren und anschließend die „Esc" Taste um die Eingabe zu bestätigen und
diese zu speichern. Sie kehren nun automatisch in den Einstelmodus zurück.

4. Intervalleinstellung

Um den Intervall einzustellen wählen sie mit der „Set" Taste die Funktion Sample Time und
drücken die „Enter" Taste. Mit Hilfe der Pfeiltasten können sie nun die Zeit einstellen, mit der
„Enter" Taste bewegen sie den Cursor um eine Position nach rechts. Nachdem sie alles
eingestellt haben drücken sie noch einmal die „Enter" Taste um an die erste Position
zurückzukehren und anschließend die „Esc" Taste um die Eingabe zu bestätigen und diese zu
speichern. Sie kehren nun automatisch in den Einstellmodus zurück.
BETRIEBSANLEITUNG
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis