Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Sinclair SDV4-400EAA Bedienungsanleitung

Kommerzielle klimaanlagen sdv4 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS
1 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ........................................ 2
2 VERWENDUNGSART ................................................................. 3
3 NEUINSTALLATION.................................................................... 5
4 WARTUNG .................................................................................. 6

1 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Die folgenden Hinweise müssen beachtet werden, um
Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen sowie
Vermögensschäden zu vermeiden. Durch fehlerhafte
Verwendung der Anlage bei Nichtbeachtung der Hinweise
können Verletzungen oder Schäden entstehen.
Die hier aufgeführten Sicherheitshinweise sind in zwei Kategorien
eingeteilt. In den beiden Kategorien gibt es wichtige sicherheits-
technische Informationen, die aufmerksam durchgelesen werden
müssen.
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise können tödliche
Verletzungen die Folge sein. Die Anlage muss gemäß den
gültigen nationalen elektrotechnischen Normen,
Verordnungen und Vorschriften installiert werden.
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise können Verletzungen
von Personen oder Schäden an der Anlage die Folgen sein.
■ Lassen Sie die Installation von Ihrem Händler durchführen.
Führen Sie die Installation unsachgemäß selbst durch, kann
Wasser durch Undichtigkeiten auslaufen, und es besteht Brand-
oder Stromschlaggefahr.
■ Anpassungen, Reparaturen oder Wartung der Anlage lassen
Sie von Ihrem Händler durchführen.
Durch unsachgemäße Anpassungen, Reparaturen oder Wartung
kann Wasser durch Undichtigkeiten auslaufen, und es besteht
Stromschlag- oder Brandgefahr.
■ Im Falle einer ungewöhnlichen Situation (Brandgeruch
usw.) trennen Sie die Stromversorgung und besprechen Sie
das Problem mit Ihrem Händler, um Stromschlag-, Brand-
oder Verletzungsgefahr zu vermeiden.
■ Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Inneneinheit
oder in die Fernbedienung gelangt.
Sonst kann es zu elektrischem Schlag oder Beschädigung der
Anlage kommen.
■ Die Tasten auf der Fernbedienung drücken Sie niemals mit
harten, spitzen Gegenständen.
Die Fernbedienung kann beschädigt werden.
■ Durchgebrannte Sicherung ersetzen Sie niemals durch
Draht oder anders dimensionierte Sicherung.
Draht oder andere ungeeignete Ersatzgegenstände können zu
Geräteschäden oder Brand führen.
■ Setzen Sie sich direktem Luftstrom aus der Klimaanlage
nicht zu lange aus. Dies ist gesundheitsschädlich.
■ Führen Sie nicht Finger, Stäbe oder andere Gegenstände in
die Lufteinlass- oder Luftauslassöffnungen ein.
Verletzungsgefahr durch hohe Lüfterdrehzahl.
■ Brennbare Sprühdosen, z. B. Haarlack oder Farben,
verwenden Sie niemals in der Nähe des Gerätes.
Brandgefahr!
WARNUNG
HINWEIS
WARNUNG
■ Berühren Sie nicht den Luftauslass oder die beweglichen
Luftablenklamellen.
Ihre Finger können eingeklemmt, das Gerät kann beschädigt
werden.
■ Überprüfen oder reparieren Sie die Anlage niemals selbst.
Derartige Arbeiten lassen Sie durch qualifizierte Kundendienst-
techniker durchführen.
■ Diese Anlage entsorgen Sie nicht als unsortierten
Kommunalmüll. Sie muss in der zuständigen
Sammelstelle zur Entsorgung abgegeben werden.
Informationen über Sammelstellen erhalten Sie von
den örtlichen Behörden.
■ Wenn elektrische Geräte an Abfall- oder Müllabladeplätzen
oder in der Natur abgelegt werden, können gefährliche
Stoffe daraus freigesetzt werden und ins Grundwasser
geraten, in die Lebensmittelkette gelangen und Ihre
Gesundheit und die Umwelt beschädigen.
■ Läuft das Kältemittel aus dem Gerät aus, besprechen Sie
die notwendigen Maßnahmen mit dem Händler.
Wird die Anlage in einem kleinen Raum installiert und betrieben,
muss sichergestellt werden, dass die Konzentration des
gasförmigen Kältemittels in der Luft eine bestimmte Grenze nicht
überschreitet, wenn das Kältemittel zufällig ausläuft. Sonst kann
der Sauerstoffgehalt im Raum abnehmen, was zur Gefährdung
Ihrer Gesundheit führt.
■ Das Kältemittel innerhalb der Klimaanlage ist gefahrlos und
unter normalen Umständen läuft es nicht aus.
Läuft das Kältemittel in den Raum zufällig aus, kann ein
schädliches Gas entstehen, wenn es in Kontakt mit Gasherd-
oder Brennerflamme kommt.
■ Läuft das Kältemittel aus, schalten Sie alle Verbrennungs-
anlagen aus, lüften Sie den Raum aus, und rufen Sie den
Händler.
Verwenden Sie die Klimaanlage nicht, bis die Undichtigkeit von
einem Kundendiensttechniker repariert wird.
■ Das Netzanschlusskabel muss bei Beschädigung von
Hersteller, autorisiertem Kundendienst oder entsprechend
qualifizierter Person ausgetauscht werden, um mögliche
Risiken zu vermeiden.
■ Verwenden Sie die Klimaanlage für keine anderen Zwecke.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Kühlen von präzisen
Instrumenten, Speisen, Pflanzen, Tieren oder Kunstgegen-
ständen, um deren Zustand bzw. Ihre eigene Gesundheit nicht
zu beeinträchtigen.
■ Bevor die Anlage gereinigt wird, muss sie außer Betrieb
gesetzt werden, der Sicherungsschalter muss
ausgeschaltet oder das Netzanschlusskabel abgezogen
werden.
Sonst besteht Stromschlag- oder andere Verletzungsgefahr.
■ Um elektrischen Schlag oder Brand zu minimieren, muss
ein FI-Schutzschalter installiert sein.
■ Vergewissern Sie sich, dass die Klimaanlage ordnungs-
gemäß geerdet ist.
Sorgen Sie für ordnungsgemäße Erdung der Anlage, um
Stromschlaggefahr zu vermeiden. Der Erdleiter darf nicht an
Gas- oder Wasserleitung, Blitzableiter oder Erdung der
Telefonlinie angeschlossen werden.
■ Entfernen Sie nicht die Abdeckung vom Gebläse der
Außeneinheit, um Verletzungen zu vermeiden.
■ Betätigen Sie die Klimaanlage nicht mit nassen Händen.
Stromschlaggefahr!
■ Berühren Sie nicht die Lamellen am Wärmetauscher.
Diese Lamellen sind scharf und können zu Schnittverletzungen
führen.
2
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdv4-450eaa

Inhaltsverzeichnis