Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neuinstallation - Sinclair SDV4-400EAA Bedienungsanleitung

Kommerzielle klimaanlagen sdv4 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Displayinhalt ist wie folgt:
Standardanzeige: Im Bereitschaftszustand wird die Adresse der
Außeneinheit an der höheren Position, die Anzahl der Innen-
einheiten, die mit der Außeneinheit kommunizieren können, an der
niedrigeren Position angezeigt. Während des Betriebes wird die
Kompressorfrequenz angezeigt.
1) Betriebsart: 0: AUS; 2: Kühlen; 3: Heizen; 4: Zwangskühlung
2) Lüfterstufe: 0: Lüfter steht; 1–10: schrittweise Erhöhung der
Lüfterstufe, 10 = max. Lüfterstufe.
3) Öffnungswinkel des Expansionsventils (EXV): Anzahl der
Impulse = Anzeigewert × 8.
4) Prioritätsmodus: 0: Heizpriorität; 1: Kühlpriorität; 2: Priorität der
Betriebsart des zuerst gestarteten Gerätes; 3: Reaktion nur auf
Heizmodus; 4: Reaktion nur auf Kühlmodus.
5) Geräuschminderungsmodus: 0: leiser Nachtbetrieb; 1: leiser
Betrieb; 2: reserviert; 3: keine Priorität.
2.3 5-Minuten-Schutzfunktion
● Diese Schutzfunktion macht es unmöglich, die Klimaanlage
neuzustarten, bevor ca. 5 Minuten ab dem vorherigen
Ausschalten abgelaufen sind.
2.4 Kühlen, Heizen und Lüfterstufe regulieren
● Die Inneneinheiten können getrennt gesteuert werden, es ist
jedoch nicht möglich, dass Geräte in einem System im Kühl- und
Heizmodus parallel laufen.
● Tritt ein Konflikt der Betriebsmodi Kühlen und Heizen ein,
werden die im Kühlmodus laufenden Geräte ausgeschaltet, und
an der Bedientafel erscheint No Priority (keine Priorität) oder
Standby (Bereitschaft). Die im Heizmodus laufenden
Inneneinheiten arbeiten normal.
● Wurde der Kühl- bzw. Heizmodus vom Verwalter der Klima-
anlage eingestellt, muss die Anlage nur in der voreingestellten
Betriebsart laufen. Wird eine vom voreingestellten Modus
abweichende Betriebsart eingestellt, erscheint No Priority (keine
Priorität) oder Standby (Bereitschaft) an der Bedientafel, und
das Gerät bleibt stehen.
2.5 Funktion im Heizmodus
● Die warme Luft beginnt nicht sofort nach dem Start des
Heizbetriebs zu blasen, sondern mit einer Verzögerung von 3–5
Minuten (von Raum- und Außentemperatur abhängig), bis sich
der Wärmetauscher der Inneneinheit erwärmt.
● Während des Betriebs kann der Lüftermotor der Außeneinheit
durch hohe Temperatur gestoppt werden.
2.6 Abtauen während des Heizbetriebs
● Während des Heizbetriebs kann die Außeneinheit manchmal
vereisen. Zur Erhöhung der Betriebseffizienz wird das
automatische Abtauen (für ca. 2 bis 10 Minuten) von der
Außeneinheit gestartet, aus der Außeneinheit läuft das
Tauwasser aus.
● Während des Abtauens hören die Lüftermotoren der
Außeneinheit sowie der Inneneinheiten auf zu arbeiten.
2.7 Heizleistung
● Die Heizfunktion arbeitet nach dem Prinzip einer Wärmepumpe,
welche die Wärme aus der Außenluft entnimmt und diese
innerhalb des Hauses freigibt. Bei einem Temperaturabfall der
Außentemperatur wird die Heizleistung proportional reduziert.
● Bei zu niedrigen Außentemperaturen wird empfohlen, neben der
Klimaanlage noch eine andere Wärmequelle einzusetzen.
● In Berggebieten mit besonders niedrigen Temperaturen lässt
sich die Heizeffizienz durch nachgekaufte elektrische Heizung
erhöhen.
2.8 Schutzfunktionen
● Über die Schutzfunktionen wird die Klimaanlage in so einer
Situation ausgeschaltet, bei der der weitere Betrieb zur
Beschädigung der Anlage führen kann. Bei ausgelöster
Schutzfunktion leuchtet die Betriebsanzeige (Operation) weiter,
aber die Klimaanlage arbeitet nicht.
● Die Schutzfunktion kann in den folgenden Situationen auslösen:
Der Lufteinlass oder der Luftauslass der Außeneinheit ist
während des Kühlmodus blockiert. Ein starker Wind bläst in
den Luftauslass der Außeneinheit unaufhörlich.
Der Luftfilter der Inneneinheit ist während des Heizmodus
mit Staub oder anderen Verunreinigungen verstopft. Der
Luftauslass der Inneneinheit ist verstopft.
● Falls die Schutzfunktion auslöst, schalten Sie die Stromver-
sorgung mit dem Manual-Schalter aus. Sobald das Problem
behoben ist, nehmen Sie das Gerät wieder in Betrieb.
2.9 Abnormaler Betrieb
Falls die Anlage aufhört normal zu arbeiten, zum Beispiel durch
starkes Gewitter oder elektromagnetische Störungen, schalten Sie
den Manual-Schalter aus und wieder ein, dann drücken Sie die
ON/OFF-Taste.
2.10 Stromausfall
● Wenn es zu einem Stromausfall während des Betriebs kommt,
werden alle Operationen sofort gestoppt.
● Nach der Stromrückkehr blinkt die Anzeige an der Anzeigetafel
der Klimaanlage. Danach wird die Anlage automatisch
neugestartet.

3 NEUINSTALLATION

● Die Installation der Klimaanlage
muss die einschlägigen Normen und
Vorschriften sowie Anforderungen in
der Installationsanleitung erfüllen.
● Möchten Sie die Klimaanlage
umstellen, lassen Sie die Installation
von einem entsprechend qualifizierten Techniker durchführen,
der sich nach der Installationsanleitung richten muss.
● Bei inkorrekter Installation besteht Stromschlag- oder
Brandgefahr.
3.1 Anweisungen für die Benutzer
● Die Benutzer müssen geprüfte Stromversorgungen nutzen,
deren Parameter den Angaben auf dem Typenschild
entsprechen. Die tatsächliche Versorgungsspannung muss im
Bereich von 90–110 % der Nennspannung liegen.
● Im Speisestromkreis müssen ein FI-Schutzschalter und ein
Sicherungsautomat, dessen Kapazität dem 1,5-fachen der
maximalen Stromabnahme der Klimaanlage entspricht, installiert
sein. Schließen Sie das Gerät an einen unabhängigen
Speisestromkreis an.
● Die benutzte Sicherung und der Stromschutzschalter müssen
der Spezifikation in der Installationsanleitung entsprechen.
● Arbeiten an der Elektroinstallation müssen von qualifizierten
Elektrotechnikern durchgeführt werden. Die Installation muss die
Sicherheitsvorschriften für elektrische Anlagen erfüllen.
● Vergewissern Sie sich, dass die Klimaanlage ordnungsgemäß
geerdet ist. Die Stromzuleitung für die Klimaanlage muss
zuverlässig geerdet werden.
● Muss das Netzanschlusskabel ausgetauscht werden, rufen Sie
unseren Kundendienst oder eine Fachfirma, um die Arbeit von
einer qualifizierten Person durchführen zu lassen.
3.2 Installationsort
■ Installieren Sie das Gerät nicht an den folgenden Orten.
Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, die sich in einem
Abstand von unter 1 m von Fernseher, Audiogerät oder
Rundfunkempfänger befinden. Die elektromagnetischen
Störungen aus der Klimaanlage können deren
Funktionalität beeinträchtigen.
5
HINWEIS
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdv4-450eaa

Inhaltsverzeichnis