Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Wichtige Sicherheitshinweise - Sinclair SF-xxxC2 series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS

1 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ......................................... 1
2 GERÄTEBESCHREIBUNG .......................................................... 2
3 BETRIEBSBEDINGUNGEN ......................................................... 2
4 EMPFEHLUNGEN FÜR DEN SPARBETRIEB .............................. 2
5 RICHTUNG DES LUFTSTROMS EINSTELLEN ........................... 3
6 WARTUNG ................................................................................... 3
8 FEHLERBEHANDLUNG ............................................................... 5

1 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Die folgenden Hinweise müssen beachtet werden, um
Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen sowie
Vermögensschäden zu vermeiden. Durch fehlerhafte
Verwendung der Anlage bei Nichtbeachtung der Hinweise
können Verletzungen oder Schäden entstehen.
Die hier aufgeführten Sicherheitshinweise sind in zwei Kategorien
eingeteilt: In den beiden Kategorien gibt es wichtige sicherheits-
technische Informationen, die aufmerksam durchgelesen werden
müssen.
WARNUNG
Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu tödlichen
Verletzungen führen.
Nichtbeachtung dieser Hinweise kann Verletzungen von
Personen oder Schäden an der Anlage verursachen.
WARNUNG
Lassen Sie die Installation von Ihrem Händler
durchführen.
Führen Sie die Installation unsachgemäß selbst durch, kann
Wasser durch Undichtigkeiten auslaufen, und es besteht
Brand- oder Stromschlaggefahr.
Verbesserungen, Reparaturen oder Wartung erfordern Sie
bei Ihrem Händler.
Durch unsachgemäße Verbesserungen, Reparaturen oder
Wartung kann Wasser durch Undichtigkeiten auslaufen, und
es besteht Stromschlag- oder Brandgefahr.
Im Falle einer ungewöhnlichen Situation (Brandgeruch
usw.) trennen Sie die Stromversorgung und besprechen
Sie das Problem mit Ihrem Händler, um Stromschlag-,
Brand- oder Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Inneneinheit
oder in die Fernbedienung gelangt.
Stromschlaggefahr!
Die Tasten der Fernbedienung drücken Sie niemals mit
harten, spitzen Gegenständen.
Die Fernbedienung kann beschädigt werden.
Eine durchgebrannte Sicherung ersetzen Sie niemals
durch Draht oder anders dimensionierte Sicherung.
Draht oder andere ungeeignete Ersatzgegenstände können zu
Geräteschäden oder Brand führen.
Sind Sie direktem Luftstrom aus der Klimaanlage zu lange
ausgesetzt, ist es schädlich für Ihre Gesundheit.
Führen Sie nicht Finger, Stäbe oder andere Gegenstände
in die Lufteinlass- oder Luftauslassöffnungen ein.
Verletzungsgefahr durch hohe Lüfterdrehzahl.
Verwenden Sie brennbare Sprühdosen, z. B. Haarlack
oder Farben, niemals in der Nähe des Gerätes.
Brandgefahr!
HINWEIS
Berühren Sie niemals den Luftauslass oder die
beweglichen Luftablenklamellen.
Ihre Finger können eingeklemmt, das Gerät kann beschädigt
werden.
Führen Sie keine Gegenstände in die Lufteinlass- oder
Luftauslassöffnungen ein.
Gegenstände, die den schnell laufenden Lüfter berühren,
können gefährlich sein.
Überprüfen oder reparieren Sie die Anlage niemals selbst.
Derartige Arbeiten lassen Sie durch qualifizierte Service-
techniker durchführen.
Entsorgen Sie dieses Gerät nicht als unsortierten
Kommunalmüll. Nutzen Sie die entsprechende
Sammelstelle zur Rückgabe derartiger Produkte.
Verwenden Sie die Klimaanlage für keine anderen Zwecke.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Kühlen von präzisen
Instrumenten, Speisen, Pflanzen, Tieren oder Kunstgegen-
ständen, um ihre Beschaffenheit bzw. Gesundheit nicht zu
beeinträchtigen.
Bevor die Anlage gereinigt wird, muss sie außer Betrieb
gesetzt werden, der Sicherungsschalter muss ausge-
schaltet oder das Stromversorgungskabel abgezogen
werden.
Sonst besteht Stromschlag- oder andere Verletzungsgefahr.
Um Stromschlag- oder Brandgefahr einzuschränken, ist
ein FI-Schutzschalter zu installieren.
Vergewissern Sie sich, dass die Klimaanlage ordnungs-
gemäß geerdet ist.
Um Stromschlaggefahr zu vermeiden, vergewissern Sie sich,
dass die Anlage geerdet ist und dass der Erdleiter nicht an
Gas- oder Wasserleitung, Blitzableiter oder Telefonlinien-
erdung angeschlossen ist.
Betätigen Sie die Klimaanlage nicht mit nassen Händen.
Stromschlaggefahr!
Berühren Sie nicht die Lamellen am Wärmetauscher.
Diese Lamellen sind scharf und können zu Schnittver-
letzungen führen.
Geben Sie keine Gegenstände, die durch Feuchtigkeit
beschädigt werden können, unter die Inneneinheit.
Die Feuchtigkeit kann kondensieren, wenn sie über 80 % liegt,
der Luftauslass blockiert oder der Filter verstopft ist.
Überprüfen Sie nach einer langen Betriebsdauer, ob der
Sockel und die Befestigung des Gerätes in Ordnung sind.
Liegt eine Beschädigung vor, kann das Gerät fallen und
Verletzungen herbeiführen.
Werden gemeinsam mit der Klimaanlage auch Geräte mit
Brenner (Ofen, Herd, usw.) benutzt, ist der Raum ausrei-
chend zu belüften, um Sauerstoffmangel zu vermeiden.
Installieren Sie den Ablaufschlauch so, dass das Wasser
ordnungsgemäß ablaufen kann.
Bei schlechtem Wasserablauf können das Gebäude, die
Möbel, usw. feucht werden.
Berühren Sie niemals die Innenteile der Steuerung.
Frontplatte nicht abnehmen. Innerhalb des Gerätes gibt es
Bauteile, die bei Berührung gefährlich sein können oder zur
Störung des Gerätes führen können.
Lassen Sie die Luft nicht direkt auf kleine Kinder, Pflanzen
oder Tiere blasen.
Dies könnte sie schädigen.
1
HINWEIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sf-xxxc4 series

Inhaltsverzeichnis