Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir danken Ihnen für den Ankauf einer ELIET-Maschine. Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieser
Maschine, die Ihre Erwartungen und Ansprüche in den kommenden Jahren weit übertreffen wird.
Bei ELIET setzen wir alles daran, dafür zu sorgen, dass unsere Produkte einwandfrei funktionie-
ren. Deshalb haben Sie Anspruch auf eine Garantiezeit von 2 Jahren nach dem Ankauf.
Was beinhaltet die Garantie?
Das Konzipieren und Herstellen von Produkten erfolgt bei ELIET nach strengen Qualitätsregeln.
Diese haben das Ziel, eine lange Lebensdauer und ständige Sicherheit zu gewährleisten. Deshalb
ist ELIET gerne bereit, versteckte Mängel während der gesamten Einlaufzeit (die Garantiezeit) zu
reparieren, dies unter der Bedingung, dass die vorgeschriebene Prodzedur eingehalten wird.

Garantiebedingungen

Die Gewährleistungsverpflichtung von ELIET für neue Maschinen unterliegt den folgenden Bedingungen.
I. Garantiezeit
Die Garantiezeit beginnt mit dem Tag, an dem der Händler die Maschine beim Kunden anliefert,
und endet:
• nach zwei Jahren bei privater Nutzung.
• nach zwölf Monaten oder 100 Betriebsstunden bei Vermietung.
• nach zwölf Monaten oder 100 Betriebsstunden bei semi-professioneller und/oder professionel-
ler Nutzung. Der Kunde, der diese Garantie in Anspruch nehmen möchte, muss das erworbene
Produkt bei ELIET registrieren lassen. Dazu müssen Sie die beiliegende Registrierungskarte
vollständig ausfüllen und an ELIET (Diesveldstraat 2, B-8553 Otegem, Belgien) zurücksenden.
II. Was fällt nicht unter die Garantie?
• Verschleißteile werden nicht von den Garantiebedingungen gedeckt: (wie beispielsweise Mes-
ser, Lager, Riemen, Ketten, Zahnräder, Reifen, Lampen, Sicherungen usw.).
• Wenn sich herausstellt, dass ein Defekt auf eine unsachgemäße Nutzung, Nachlässigkeit oder
Folgeschäden durch äußere Einwirkungen (Fall, Schnipsel, Fremdkörper, Unfall) zurückzuführen ist.
• Wenn sich herausstellt, dass der Defekt durch eine inkorrekte Wartung der Maschine entgegen
den regelmäßigen Wartungsvorschriften verursacht wurde.
• Wenn ein Defekt durch unsachgemäße Reparatur von einem nicht von ELIET anerkannten
Händler oder nach dem Einsatz von nicht originalen ELIET-Ersatzteilen auftritt.
• Wenn der Defekt das Ergebnis unrechtmäßig vorgenommener Änderungen am ursprünglichen
Konzept der Maschine ist.
• Wenn der Fehler durch eine Nutzung auftritt, die nicht den in dieser Anleitung enthaltenen
Instruktionen entspricht.
• Wenn die vorgeschriebene Garantieprozedur nicht befolgt wurde oder wenn die Garantiezeit
62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis