Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dmx-Betrieb; Master/Slave-Betrieb Mit Mehreren Lasern; Geräteeinstellungen - EuroLite VLS-1200RGB MICRO 30K Bedienungsanleitung

Showlaser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Gerät unterstützt bis zu 100 Verzeichnisse mit jeweils maximal 255 Dateien in jedem Verzeichnis. Die
SD-Speicherkarte muss als FAT32-Dateisystem formatiert sein. Die Länge der Datei- und Verzeichnisnamen
darf höchstens acht Zeichen betragen.
Beispiel:
Das folgende Beispiel zeigt den Inhalt der Datei „DEMO.PRG". Diese Show ruft nacheinander die ILD-
Dateien „DEMO.ILD", „DEMO.ILD" und DEMO.ILD" auf. Die erste Zahl nach dem Dateinamen gibt die
Scanner-Geschwindigkeit an, die zweite Zahl steuert die Anzahl der Wiederholungen für die jeweilige ILD-
Datei.
DEMO1.ild,12,3
DEMO2.ild,20,1
DEMO3.ild,18,4

DMX-Betrieb

Für den Betrieb über einen Controller mit DMX512-Protokoll verfügt der Laser über 13 Steuerkanäle. Damit
der Laser vom Controller angesteuert werden kann, muss zuerst die DMX-Startadresse für seinen 1. DMX-
Kanal eingestellt werden. Drücken Sie [FUNC] bis das Display „MODE: DMX" anzeigt und drücken Sie
anschließend [ENTER]. Wählen Sie einen Wert zwischen 1 und 512 mit den Tasten [UP] und [DOWN].
Drücken Sie [ENTER], um den Wert zu speichern und den Betrieb in der Betriebsart „DMX" zu starten.
Hinweis:
Die Startadresse ist abhängig von Ihrem DMX-Controller. Lesen Sie hierzu die Dokumentation des Geräts.

Master/Slave-Betrieb mit mehreren Lasern

Sind mehrere Laser zusammengeschaltet, lassen sich mit dem Hauptgerät (Master) alle Nebengeräte
(Slave) synchron steuern. Wählen Sie dazu am Hauptgerät die gewünschte Betriebsart und stellen Sie jedes
der Nebengeräte auf die Betriebsart „SLAVE" ein: Drücken Sie [FUNC], bis das Display „MODE: SLAVE"
anzeigt und bestätigen Sie mit [ENTER].
Geräteeinstellungen
Drücken Sie [FUNC], bis das Display „MODE: SETTING" anzeigt. In diesem Menü können Sie einige
Merkmale des Geräts einstellen. Wählen Sie mit den Tasten [UP] und [DOWN] aus den zur Verfügung
stehenden Untermenüs.
► Farbwahl (Setting Colour)
Drücken Sie [DOWN] bis das Display „MODE: SETTING COLOUR" anzeigt. In diesem Menü können Sie die
dargestellten Farben auswählen. Wählen Sie mit den Tasten [UP] und [DOWN], ob das Gerät nur weiß
wiedergeben
soll
(„SINGLE
(„MULTICOLOUR"). Drücken Sie [ENTER] zum Bestätigen und Speichern der Einstellung. Drücken Sie
[FUNC] um in die Ebene der Untermenüs zurückzukehren.
► Laserstrahl spiegeln (Setting Mirror)
Drücken Sie [DOWN] bis das Display „MODE: SETTING MIRROR" anzeigt. Drücken Sie „ENTER". Mit den
Tasten [UP] und [DOWN] können Sie jetzt auswählen, ob und wie der Laserstrahl gespiegelt werden soll:
Spiegeln an der X- und an der Y-Achse ( „SY: Y, SX: Y" )
Spiegeln nur an der Y-Achse ( „SY: Y, SX: N" )
Spiegeln nur an der X-Achse ( „SY: N, SX: Y" )
Nicht spiegeln ( „SY: N, SX: N" )
Drücken Sie [ENTER] zum Bestätigen und Speichern der Einstellung. Drücken Sie [FUNC] um in die Ebene
der Untermenüs zurückzukehren.
► Musikempfindlichkeit (Setting Music)
Drücken Sie [DOWN] bis das Display „MODE: SETTING MUSIC" anzeigt, drücken Sie anschließend
„ENTER". Dieses Menü wird zur Einstellung des Ansprechverhaltens des eingebauten Mikrofons benutzt.
Wählen Sie mit den Tasten [UP] und [DOWN] einen Wert zwischen niedriger und hoher Empfindlichkeit. Im
Display wird die Empfindlichkeit durch eine Balkenanzeige dargestellt. Drücken Sie [ENTER] zum Bestätigen
und Speichern der Einstellung. Drücken Sie [FUNC] um in die Ebene der Untermenüs zurückzukehren.
www.eurolite.de
COLOUR"),
zwei
Farben
21
(„DUAL
COLOUR")
oder
alle
Farben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis