Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Last Diagramm; Transmitter-Einbau; Maximallast Des Easidew - Einschließlich Kabelwiderstand - Michell Instruments Easidew I.S. Bedienungsanleitung

Easidew i.s.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Easidew I.S.:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
2.4.1

Last Diagramm

600
500
400
300
200
100
Abb 11
2.5

Transmitter-Einbau

Die Schraube an der blauen Plastikhülle lösen, die Plastikhülle entfernen und diese zur
späteren Verwendung aufbewahren. Darauf achten, dass der Sensor vor dem Installieren
nicht kontaminiert wird (berühren Sie den Sensor nur am Gehäuse und vermeiden Sie
den Kontakt mit dem Sensorschutz).
Der Easidew-Transmitter kann entweder in einen Durchfl usssensor-Block (optionales
Sonderzubehör) oder direkt in ein Rohr oder eine Rohrleitung eingebaut und mit einem
Druck von bis zu 45 MPa (450 barg / 6500 psig) betrieben werden, wenn er mit der
beigefügten Verbunddichtung oder einem O-Ring versehen ist.
Bei Einbau in den optionalen Probenblock ist der empfohlene Gasdurchfl uss 1 bis 5 Nl/
min. Bei Direkteinführungsanwendungen kann der Gasdurchfl uss jedoch von statisch
bis 10 m/s sein.
HINWEIS: Die Verbunddichtung über das 5/8"-18-UNF-Einschraubgewinde
führen und zur manuellen Montage an der Probenentnahmestelle nur
die Schlüsselfl ächen verwenden. Bei der Installation des Sensors die
Sensorabdeckung NICHT greifen und drehen.
Nach der Installation mit einem Schraubenschlüssel vollständig anziehen, bis die
Dichtung vollständig komprimiert ist, bzw. mit dem folgenden Drehmoment befestigen:
G 1/2" BSP
3/4" - 16 UNF
5/8" - 18 UNF
6
Easidew Taupunkt-Transmitter Bedienungsanleitung
12
14
16
18
Supply Voltage
Maximallast des Easidew - einschließlich Kabelwiderstand
56 Nm
40 Nm
30.5 Nm
20
22
24
26
28
97099 DE Ausgabe 13.5, April 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis