BEDIENUNG
3
BEDIENUNG
Die Bedienung ist bei Einhaltung der folgenden Installationsmethoden sehr einfach:
Tipps für die Probenentnahme
Darauf achten, dass die Probe für das getestete Gas repräsentativ ist:
Die Probenentnahmestelle sollte möglichst nah an der kritischen Messstelle sein.
Außerdem sollten Proben nie am unteren Ende eines Rohrs entnommen werden, da
eingelaufene Flüssigkeiten in das Sensorelement gelangen könnten.
Totraum in Probenentnahmeleitungen minimieren:
Totraum führt zu Feuchteeinschlusspunkten, längeren Systemansprechzeiten und
mehr Messfehlern, weil die eingeschlossene Feuchte in das durch die Leitung geführte
Messgas abgelassen wird und einen erhöhten Partialdampfdruck verursacht.
Alle Partikel bzw. Öl aus der Gasprobe entfernen:
Partikel mit hoher Geschwindigkeit können das Sensorelement beschädigen und können
dementsprechend bei niedriger Geschwindigkeit das Sensorelement „verblenden" und
es langsamer ansprechen lassen. Wenn Partikel, zum Beispiel zersetztes Trockenmittel,
Kesselstein oder Rost, im Messgas vorhanden sind, sollten Sie als Mindestmaß an
Schutz einen Inline-Filter verwenden. Für anspruchsvollere Anwendungen bietet Michell
Instruments eine Reihe von Sampling-Systemen an (für weitere Information fi nden Sie
unter www.michell.com).
Hochqualitatives Entnahmerohr und Zubehör verwenden:
Michell Instruments empfi ehlt, soweit möglich, die Verwendung von Edelstahlrohren und
-zubehör. Dies ist insbesondere bei niedrigen Taupunkten wichtig, da andere Materialien
hygroskopische Eigenschaften aufweisen und Feuchte an den Rohrwänden adsorbieren,
was zu einem langsameren Ansprechen und im Extremfall zu falschen Messwerten
führt. Bei temporären Anwendungen oder wenn ein Edelstahlrohr unpraktisch ist, einen
dickwandigen PTFE-Schlauch verwenden.
Benutzen Sie der Transmitter nicht in der Nähe von Wärmequellen:
Um eine ordnungsgemäße Funktionen sicher zu stellen, empfehlen wir den Transmitter
möglichst weit entfernt von Wärmequellen zu platzieren um Absorptionen und Desorption
zu vermeiden.
10
Easidew Taupunkt-Transmitter Bedienungsanleitung
Installationsstelle
Abb 15
Deadspace
Abb 16
Hinweis auf Totraum
97099 DE Ausgabe 13.5, April 2016