Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus RWM150 Bedienungs-, Installations- Und Wartungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RWM150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anzeigen und Funktionen
Alarm-Stummschaltefunktion
Befindet sich der Melder im Alarmzustand,
kann die akustische Alarmierung mittels
Drücken der Prüf-/ Stoptaste für 9 Minuten
deaktiviert werden.
Ist die Stummschaltefunktion aktiv,
blinkt die rote LED ca. alle 10 Sekunden.
Wird nach Ablauf der 9-minütigen Stumm-
schaltung immer noch Brandrauch in
der Rauchmesskammer detektiert,
ertönt der akustische Alarm erneut.
Betätigen Sie die Alarmstummschaltung nur, wenn Sie absolut sicher eine
Brandursache ausschließen können!
Alarmspeicher
Mit dieser Funktion kann ein Rauchwarnmelder identifiziert werden, der zuvor
einen Alarm ausgelöst hat und in den Normalzustand zurückgekehrt ist.
In dem Fall blinkt die grüne LED dreimal innerhalb von 1,3 Sekunden, dieses wieder-
holt sich alle 43 Sekunden. Nach 16 Stunden wird diese Anzeige gestoppt, um die
Batterie zu schonen und wir dann nicht aktiviert, wenn die Batterie bereits schwach
ist.
Durch Betätigen der Prüf-/ Stoptaste kann dennoch ein Melder identifiziert werden,
der zuvor Alarm ausgelöst hat: der Melder piept dann 3 dreimal für eine Sekunde.
Die Alarmspeicherfunktion kann durch Betätigen der Prüf-/ Stoptaste deaktiviert
werden.
– 14 –

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

37242

Inhaltsverzeichnis